Die Erschließung neuer Leichtbaupotenziale spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung zukünftiger Fahrzeuggenerationen. Maßgebliche Treiber sind die angestrebten Reduzierungen von Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen.
Das ika beschäftigt sich in nationalen wie auch internationalen Forschungsprojekten mit der Entwicklung leichter und zugleich sicherer Fahrzeugstrukturen. Dabei kann das ika auf eine umfangreiche Infrastruktur zurückgreifen, von performanten Simulationskapazitäten zur virtuellen Auslegung von Fahrzeugstrukturen bis hin zu vielfältigen Prüfständen zur Absicherung und Bewertung der Konzepte und Validierung der Simulationsergebnisse. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Werkstoffwissenschaft und Fertigungstechnik ermöglicht die Realisierung von material- und fertigungsgerechten Konstruktionen. Die Aktivitäten des ika reichendabei von der Konzept-Entwicklung, über die Materialmodellierung und Simulation bis zur virtuellen Auslegung und Validierung mit Hilfe physischer Tests.
Dr.-Ing. Dinesh Thirunavukkarasu
Forschungsbereichsleiter Fahrzeugstrukturen und Fahrzeugkonzepte & HMI
+49 241 80 25699
E-Mail
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147