Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsbereich Energiemanagement & Antriebe

Energiemanagement & Antriebe

Sie interessieren sich für:

  • das interdisziplinäre Forschen im Themengebiet "Energiemanagement und Antriebe" in globaler Kooperation mit führenden Fahrzeugherstellern und -zulieferern,
  • die Anwendung und die Entwicklung innovativer Methoden zur Auslegung von elektrischen Fahrzeugantrieben in Pkw und Nfz,
  • den Prozess von Konzept bis zur prototypischen Validierung auf institutseigenen Prüfständen,
  • die Weiterentwicklung dieser Methoden für die Anfertigung der eigenen Dissertation,
  • die zeitnahe und eigenverantwortliche Leitung von Projekten in Forschung und Lehre,
  • die Gestaltung der Mobilität von Morgen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Maschinenbau oder vergleichbaren Ingenieurwissenschaften.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik.
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, eigenverantwortlich und systematisch.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in Matlab/Python.

Kontakt

Theresa Sophie Lina Wagener
+49 241 80 25608
E-Mail

Stellennummer

5334 (Bitte immer angeben!)

Eintritts­datum

zum nächstmöglichen Datum

Bewerbungs­schluss

30. September 2023

Beschäftigungs­typ /-umfang

Vollzeit (39,83 h Wochenstunden)

Vergütung

TVL-EG 13

Beschäftigungs­zeitraum

2 Jahre nach WissZeitVG, eine Verlängerung auf insgesamt 5 Jahre ist vorgesehen

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form an den angegebenen Kontakt.

Adresse

Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.