Eckdaten
Art der Arbeit: Bachelor-/Masterarbeit
Vorkenntnisse: Fahrzeugtechnik, Entwicklungsmethoden /-prozesse
Sprache: Deutsch oder Englisch
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich: Strategie und Beratung
Thema und Ziel der Arbeit
Hochautomatisierte Fahrzeuge werden in Zukunft eine wichtige Rolle im Straßenverkehr einnehmen. Um die Akzeptanz dieser Systeme zu gewährleisten, ist es jedoch nicht ausreichend die erforderliche Sicherheit auf einer rein technischen Ebene zu gewährleisten. Stattdessen muss die technische vorhandene Sicherheit dem Nutzer eines automatisierten Systems so vermittelt werden, dass dieser Vertrauen in die Automatisierung entwickeln kann. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist diese Aussage jedoch lediglich eine Hypothese. Darüber hinaus ist nicht klar, wie dieses Vertrauen in die Automatisierung zuverlässig hergestellt und verbessert werden kann. Ziel dieser Arbeit ist es daher den zukünftigen Bedarf nach Vertrauen in die Automatisierung zu ermitteln und dazu passende Methoden oder Kriterien herzuleiten, wie dieses Vertrauen gestärkt werden kann.
Arbeitspunkte
- Identifikation und Analyse des Stands der Technik
- Ausblick auf den zukünftigen Bedarf von Nutzern automatisierter Systeme (insb. des Kraftfahrzeugs)
- Aufzeigen möglicher Lösungen zur Stärkung der wahrgenommenen Sicherheit im Fahrzeug
Anforderungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Kenntnisse im Bereich der Mensch-Maschinen-Interaktion und mentaler Modelle wünschenswert
Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.