Eckdaten
Art der Arbeit: Bachelor-/Masterarbeit
Vorkenntnisse: Versuchsleitererfahrung und Kenntnisse in PsychoPy von Vorteil
Sprache: Deutsch oder Englisch
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich: Verkehrspsychologie & Akzeptanz
Thema und Ziel der Arbeit
Überhöhte oder unpassende Geschwindigkeit ist nach wie vor einer der Hauptgründe für Verkehrsunfälle. Häufig sind sich Autofahrer jedoch ihrer überhöhten Geschwindigkeit nicht bewusst und unterschätzen ihre eigene Geschwindigkeit. Ein tieferes Verständnis menschlicher Geschwindigkeitswahrnehmung kann helfen, zielgerichtete Maßnahmen zu identifizieren, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss von räumlich-visuellen und/oder auditiven Stimuli auf die Geschwindigkeitswahrnehmung von Autofahrern zu untersuchen. Hierzu soll auf die am ika durchgeführte psychologische Forschung aufgebaut und die Fragestellung mithilfe kognitionspsychologischer Grundlagen wie bspw. Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Handlungskontrolle weiterentwickelt werden.
Arbeitspunkte
- Erarbeitung relevanter Forschungsfragen und Herleitung von Hypothesen zur Geschwindigkeitswahrnehmung von Autofahrern
- Versuchsplanung, Operationalisierung, Realisierung (ggf. Programmierung mit PsychoPy) und Durchführung der Studie
- Statistische Auswertung, Interpretation und Vorstellung der Ergebnisse im Kolloquium
Anforderungen
- Studium der Psychologie, Human Factors, oder vergleichbar
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement sowie Spaß am wissenschaftlichen und selbstständigen Arbeiten
- Interesse an angewandter Forschung im Themenkomplex Verkehrs-, Experimental und Kognitionspsychologie
- Erfahrung in der Anwendung von SPSS oder R, Erfahrung mit PsychoPy von Vorteil
- Erfahrung in der Durchführung von Probandenstudien von Vorteil
Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.