18. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik
Vom 05. bis 07.10.2009 fand das 18. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik statt.
Vom 05. bis 07.10.2009 fand das 18. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik statt.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein übernimmt zum 01.01.2010 die Leitung des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (ika). Er folgt auf Univ.- Prof. Dr.-Ing. Stefan Gies, der die Leitung der Pkw- Fahrwerksentwicklung des Volkswagen-Konzerns übernommen hat.
Der Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Gies, verlässt das Institut zum 30.09.2009, um die Leitung der Pkw-Fahrwerksentwicklung des Volkswagen-Konzerns zu übernehmen. Er folgt auf Karl Horst Fuhrmann (61), der in den Ruhestand geht.
Die RWTH Aachen University stellt im Rahmen einer Gesamtfahrzeugentwicklung ihr Elektrofahrzeugkonzept mit dem Arbeitstitel „StreetScooter“ vor.
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge können in Zukunft wesentlich dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß im Straßenverkehr deutlich zu verringern und die Klimaschutzziele Deutschlands bis zum Jahr 2020 umzusetzen. Die Bundesregierung hat das Ziel festgelegt, Deutschland zu einem Leitmarkt für Elektromobilität zu machen und dabei bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen.
Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (ika) gewinnt den „Runner-up“ Award für ein innovatives Fußgängerschutzsystem.
In diesen Tagen geht nach rund vierjähriger Laufzeit das europäische Verbundprojekt SuperLIGHT-CAR (SLC) zu Ende. Ziel der insgesamt 37 Partner aus neun Ländern der Europäischen Union war die Entwicklung einer Leichtbaukarosserie für ein Großserienfahrzeug. Dabei sollte durch den intensiven Einsatz unterschiedlicher Materialien eine Gewichtseinsparung von mindestens 30 % bei vertretbaren Zusatzkosten erzielt werden. Auf einer zweitägigen Konferenz in Wolfsburg wurden Ende Mai die Projektergebnisse sowie der Prototyp der Karosserie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (ika) beteiligt sich am Spitzentechnologiewettbewerb „Hightech.NRW“.
Am 22. und 23. September findet am Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University die Veranstaltung „Aachener Karosserietage 2009 – Aachen Body Engineering Days 2009“ statt.
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Nikola Druce M.A.
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
+49 241 80 25668
+49 241 80 22147
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147