Mittwoch, 06. Juli 2022

Automatisierung eines NVH-Prüfstands

Thema und Ziel der Arbeit

Das akustische Feedback im Fahrzeuginnenraum stellt ein Schlüsselmerkmal in der Bewertung des Gesamtkomforts eines Pkw dar. Hierfür werden im Entwicklungsprozess reale Bauteile und Systeme auf NVH-Prüfständen untersucht. Mit der Automatisierung eines derartigen Prüfstands sollen die Betriebs- und Entwicklungskosten gesenkt sowie potentielle Fehlerquellen reduziert werden.

Arbeitspunkte

  • Literaturrecherche, Einarbeitung in Grundlagen der Automatisierung und Akustik
  • Entwicklung anforderungsrechter Automatisierungskonzepte
  • Vergleich und Bewertung der Konzepte
  • Umsetzung, Testversuche und Validierung eines Konzeptes

Anforderungen

  • Studium der Elektrotechnik / Informatik / Maschinenbau o.ä.
  • Sehr gute Deutsch und sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik hilfreich, aber nicht vorausgesetzt
  • Programmierkenntnisse hilfreich

Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.

Kontakt

Olaf Uszynski M.Sc.
Gruppenleiter Akustik
+49 241 80 25615
E-Mail

Art der Arbeit

Masterarbeit

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vorkenntnisse

Vorkenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik hilfreich

Sprache

Deutsch, Englisch

Forschungsbereich

Fahrdynamik & Akustik

Download

Adresse

Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.