Donnerstag, 03. August 2023
Generierung komplexer Fahrszenarien zur Herausforderung automatisierter Fahrzeuge
Thema und Ziel der Arbeit
Fahrzeuge fahren zunehmend automatisiert und werden dazu in Simulationen getestet. Dazu müssen Fahrszenarien erstellt werden, die die Fahrfunktionen herausfordern. Die generierten Szenarien sind dabei allerdings zumeist simpel und werden der Komplexität des Verkehrs auf Kreuzungen nicht gerecht.
In dieser Arbeit soll eine Methodik zur realistischen Generierung komplexer Fahrszenarien zur Herausforderung von automatisierten Fahrfunktionen entwickelt werden. Dazu sollen Verkehrsteilnehmer systematisch parametrisiert und gesteuert werden, um eine automatisie
Arbeitspunkte
- Literaturrecherche zur Generierung von Fahrszenarien
- Entwicklung einer Methodik zur komplexen und herausfordernden Fahrszenarien-Generierung auf Kreuzungen
- Generierung und Simulation von Kreuzungs-Szenarien mit Hilfe von bestehenden Realdaten
- Validierung der entwickelten Methode
Anforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen sowie methodischen Arbeiten
- Programmierkenntnisse in Python
Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.
Kontakt
Christoph Glasmacher M. Sc.
+49 241 80 25611
E-Mail
Art der Arbeit
Masterarbeit
Beginn
ab sofort
Vorkenntnisse
Python
Sprache
Deutsch, Englisch
Forschungsbereich
Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren