Automatisierung der Binnenschifffahrt:
Potentiale und Beispiele
Vortragsmitschnitt jetzt ansehen:
Aktuelle Herausforderungen in der Binnenschifffahrt, wie beispielsweise der Mangel an Personal und der enorme Kostendruck durch Gütertransport auf der Straße, erfordern zukunftsorientierte Lösungsansätze. Ein vielversprechender Ansatz bietet die Automatisierung der Schiffe durch modernste Sensorik und Technik sowie ausgeklügelten Assistenzsystemen. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Institut für Regelungstechnik der RWTH Aachen, gemeinsam mit einschlägigen Partnern aus der Binnenschifffahrt, Methoden für eine robuste Navigation und sichere Trajektorienbestimmung, die die Schiffe selbständig abfahren. Der Vortrag stellt aktuelle Herausforderungen aber auch Potentiale bei der Automatisierung der Binnenschifffahrt vor und beleuchtet bestehende Anforderungen. Anhand von aktuellen Förderprojekten mit RWTH-Beteiligung wird die Entwicklungsarbeit, deren Umsetzung und deren Erprobung auf realen Versuchsträgern präsentiert.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
Claus Bertram Heinrich Bonerz M.Sc.
+49 241 80 26717
Email
digital
Durch unseren Newsletter verpassen Sie keine unserer MTE-Ringvorlesung mehr – jetzt abonnieren!
Melde Dich für unseren MTE-Ringvorlesung Newsletter an und erhalte alle Informationen über die nächsten Vorträge.
Institute for Automotive Engineering (ika)
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147