Tuesday, February 28, 2012 · 381 words · 2875 characters

1. Aachener Konferenz Mobilität & Transport

Die Aachener Konferenz Mobilität & Transport (ACMOTE) wird erstmalig im SuperC der RWTH Aachen stattfinden. Im Fokus dieser interdisziplinären Tagung steht die Frage, wie Mobilität in Städten zukünftig gestaltet wird.

Globalisierung und Urbanisierung, wachsender Energiebedarf bei gleichzeitiger Ressourcenverknappung, Klimawandel und weltweit schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen – noch nie stand die Gestaltung von Mobilität und Transport vor größeren Herausforderungen. Insbesondere in Innenstädten und urbanen Räumen stehen die Mobilität von Personen und der Transport von Gütern in einem komplexen Spannungsfeld aus ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Zielen.

Deshalb adressiert die 1. Aachener Konferenz Mobilität & Transport (ACMOTE) in Verbindung mit dem 13. Aachener Kolloquium für Mobilität und Stadt (AMUS) insbesondere die zukünftige Gestaltung der Mobilität in Städten. Das thematische Spannungsfeld reicht von der Gestaltung von Verkehrsraum und Straßenflächen, der Innovation und Interaktion von Schienen- und Straßenfahrzeugen über die Personen-, Güterverkehr- und Citylogistik bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und dem Potential von Informationsund Kommunikations-Technologien (IKT) einschließlich des neuen europäischen Satellitensystems Galileo.

Die Komplexität der Fragestellung erfordert eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit von Experten unterschiedlichster Institute und Fakultäten. Deshalb wird diese Konferenz gemeinsam durch die Professoren Dirk Vallée (Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr), Dirk Abel (Institut für Regelungstechnik), Torsten Dellmann (Institut für Schienenfahrzeuge), Stefan Kowalewski (Lehrstuhl Informatik 11) und Lutz Eckstein (Institut für Kraftfahrzeuge) in Kooperation mit dem Forum Mobilität und Verkehr der RWTH Aachen veranstaltet.

Die Aachener Konferenz Mobilität & Transport stellt einen wesentlichen Baustein des neuen Profilbereichs „Mobility & Transport Engineering“ der RWTH Aachen University dar, welcher die vielfältigen Kompetenzen der Exzellenz- Hochschule auf diesem Themenfeld sichtbar macht. Ebenfalls vorgestellt wird die gesamte Breite des neuen Masterstudiengangs Mobilität & Verkehr (MOVE), der seit dem Wintersemester 2011/12 in Fortsetzung und Ergänzung des gleichnamigen Bachelorstudiengangs durch die RWTH Aachen University angeboten wird.

Damit bietet die Aachener Konferenz Mobilität & Transport eine ideale Plattform für einen interdisziplinären Austausch zwischen Experten aus den Bereichen Stadt- und Verkehrsplanung, Verkehrssteuerung und -logistik sowie der Kraftfahrzeug- und Schienenfahrzeugtechnik und Entscheidern aus Politik, Verwaltung und Verbänden.

 


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Download

Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600