Tuesday, December 06, 2011 · 315 words · 2259 characters

ecoDriver – effizientere Fahrweise durch intelligente Rückmeldungen an den Fahrer

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekt „ecoDriver“ untersucht das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University, wie das Verhalten von Autofahrern durch eine geeignete Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle dauerhaft positiv beeinflusst und somit der Kraftstoffverbrauch langfristig gesenkt werden kann.

Bisher auf dem Markt erhältliche Systeme nutzen meist vorab einprogrammierte Daten über den Motor und den durchschnittlichen Verbrauch in Zusammenhang mit der aktuellen Drehzahl oder Geschwindigkeit, um so den aktuellen Verbrauch abzuschätzen und anzuzeigen. Es zeigt sich aber, dass der Einfluss dieser Anzeigen auf das Fahrerverhalten eher gering ist.

Der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs hängt zu einem großen Teil davon ab, wie der Fahrer mit dem Fahr-Pedal umgeht. Zum anderen haben auch viele andere Faktoren wie Luftdruck der Reifen, Beladung, Motorleistung oder Umweltbedingungen einen großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Ziel des ecoDriver-Projektteams ist es, geeignete Mensch-Maschine-Konzepte für Assistenzsysteme zu entwickeln, die all diese Faktoren variabel berücksichtigen und variabel auf den Fahrer und seine individuelle Fahrweise reagieren. Die neuen Konzepte sollen dem Fahrer jederzeit so einfach wie möglich signalisieren, was zu tun ist, um den Energieverbrauch zu senken. Insbesondere steht dabei eine langfristige positive Beeinflussung des Fahrers im Fokus.

Das ika wird innerhalb dieses Projektes im Fahrsimulator den Einfluss unterschiedlicher Interaktionskonzepte auf das Fahrerverhalten, den Verbrauch und die Fahrleistung untersuchen. Anschließend wird ein ausgewähltes Konzept als Prototyp im ika-Testfahrzeug umgesetzt, um mittels Probandenuntersuchungen die Akzeptanz und Effektivität des Konzeptes zu bewerten.

Beteiligt an dem Projekt sind außerdem die BMW AG und die Daimler AG in Deutschland, die Universität von Leeds, ERTICO – ITS Europe in Belgien, TNO und NAVTEQ in den Niederlanden, VTI in Schweden, CTAG in Spanien, IFSTTAR in Frankreich und das Fiat Research Centre in Italien.


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Download

Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.