Pressemitteilungen 2018 und älter
Wednesday, May 11, 2011 · 435 words · 3263 characters
Fachtagung „Science meets Tires“ diskutiert die Zukunft des Reifens
Eine Plattform für Fachleute und Experten aus Reifenindustrie und –forschung
Am 7. und 8. September 2011 wird mit der Fachtagung „Science meets Tires – Visionen für die Reifentechnik“ eine interdisziplinäre Diskussionsplattform für Experten und Fachleute aus der Reifenbranche in Industrie und Forschung ge-schaffen. Das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) lädt zusammen mit drei weiteren Instituten der RWTH dazu im Herbst dieses Jahres nach Aachen ein. Die an der Tagung beteiligten Institute und Unternehmen präsentieren in enger Zusammenarbeit ein umfassen-des Vortragsprogramm. Es werden über 100 Tagungsteilnehmer erwartet.
Die Fahreigenschaften jedes Kraftfahrzeugs werden maßgeblich durch seine Reifen bestimmt. Stetig steigende Anforderungen an das moderne Automobil hinsichtlich aktiver Fahrsicherheit und hoher Energieeffizienz führen daher auch zu einem erhöhten Innovationsdruck in Reifenentwicklung und -produktion. Alle daraus zukünftig resultierenden Entwicklungstrends in der Reifenbranche sind heute noch nicht abzusehen. Sicher ist, dass sich die steigenden Anforderungen in der gesamten Wertschöpfungskette eines Reifen – von der Forschung und der Produktentwicklung über den Rohstofflieferanten und die Reifenherstellung bis hin zur Qualitätssicherung – widerspiegeln werden.
Die Fachtagung „Science meets Tires – Visionen für die Reifentechnik“ an der RWTH Aachen lädt dazu ein, in den fachlichen interdisziplinären Dialog zu diesem komplexen Thema einzusteigen und den Herausforderungen gemeinsam zu begegnen. Sie betrachtet die gesamte Wertschöpfungskette. Neben Vorträgen aus dem Bereich der Auslegung und Dimensionierung hinsichtlich der Anforderungen aus der Automobilindustrie werden wei-terhin Neuerungen auf dem Gebiet der Cordherstellung, der Kautschuk-Extrusion und der Pressentechnik vorgestellt. Die Referenten kommen unter anderem von den Unternehmen Continental, Troester, Harburg-Freudenberger sowie von den beteiligten Instituten.
Diese Fachtagung wird von den folgenden vier Aachener Instituten gemeinsam veranstaltet: Dem DWI an der RWTH Aachen e.V., dem Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen, dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen und dem Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen. Mit der Tagungsorganisation wurde die International Academy der RWTH Aachen beauftragt, die Fragen zur Organisation und zur Anmeldung gerne beantwortet.
Kontakt bei Fragen zu Organisation & Anmeldung:
RWTH Aachen International Academy
Frau Katharina Markmann, M.A.
Telefon: +49 (0) 241 80-27616
Telefax: +49 (0) 241 80-92525
E-Mail:
Online: www.science-meets-tires.de
About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University
As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.
The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.
Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.
Press contact
Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany
Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
Download
Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany