Friday, April 27, 2012 · 413 words · 3148 characters

GERMAN DESIGN STUDIO AACHEN eröffnet

Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen und der Fachbereich Transportation Design der Hochschule Pforzheim gestalten Fahrzeuge unter einem Dach

Am 27. April 2012 werden die Räume des GERMAN DESIGN STUDIO AACHEN im Neubau der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka) feierlich eingeweiht. Das befahrbare Studio stellt das Zentrum der interdisziplinären Zusammenarbeit von Fahrzeugtechnikern und Designern dar.

Ziel der Kooperation des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen (ika) und des Transportation Designs der Hochschule Pforzheim ist die gemeinsame Gestaltung wegweisender Konzepte für zukünftige Kraftfahrzeuge. Die Pforzheimer Professoren James Kelly und Lutz Fügener zeichnen für das Design verantwortlich, der Aachener Professor Lutz Eckstein für die Technik. Durch diese Kooperation entstehen innovative Fahrzeugkonzepte, die einerseits höchste gestalterische Ansprüche und andererseits die komplexen technischen Anforderungen erfüllen.

Neben der gemeinsamen Arbeit an innovativen Fahrzeug- und Mobilitätskonzepten stellt die Vernetzung der Lehre einen wesentlichen Baustein dar: die Erlebniswelt Automobil wird längst durch Funktion und Interaktion genauso stark geprägt wie durch Form und Farbe. Dies erfordert ein ausgeprägtes technisches und funktionales Verständnis zukünftiger Designer. Umgekehrt erhält die Gestaltung einen immer größeren Stellenwert in der Fahrzeugentwicklung, da diese über alle Fahrzeugsegmente hinweg die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst. Durch ein grundlegendes Verständnis von relevanten Gestaltungskriterien und –mechanismen des Automobildesigns werden zukünftige Fahrzeugtechniker in die Lage versetzt, in enger Kooperation mit Fahrzeugdesignern das Produkterlebnis mit zu gestalten.

Das erste Produkt dieser interdisziplinären Zusammenarbeit ist das Fahrzeugkonzept SpeedE, dessen Exterieur und Interieur von Masterstudenten des Studiengangs Transportation Design der Hochschule Pforzheim gestaltet wurden. Dieses Konzept rückt die erlebbaren Vorzüge der Elektromobilität in den Mittelpunkt der Gestaltung und bringt diese in Einklang mit den komplexen Anforderungen an Effizienz und Sicherheit. Das Konzept beinhaltet vielfältige Innovationen, vom crash-deformierbaren Batteriekonzept über individuell lenkbare Vorderräder, die durch aus der Luftfahrt bekannte Sidesticks gesteuert werden, bis hin zur revolutionären Gestaltung von Exterieur und Interieur.

Das sportliche Fahrzeugkonzept dient einem offenen Konsortium aus Industrie und Wissenschaft als interdisziplinäre Forschungs- und Technologieplattform, auf deren Grundlage sowohl öffentliche als auch privatwirtschaftliche Projekte durchgeführt werden.

Die Türen des neuen Fahrzeugkonzeptzentrums stehen für verschiedenste Projektformate offen: vom ersten Schritt der „Ideation“ (Ideenfindung) bis hin zur gestalterischen und technischen Ausarbeitung und Darstellung innovativer Fahrzeugkonzepte – ob virtuell, als Messemodell oder als fahrfähiger Demonstrator.


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Images

No images found in folder.

Download

Download PDF of press release.
Download press release with images as zip file.

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.