Pressemitteilungen 2018 und älter
Monday, July 04, 2011 · 305 words · 2588 characters
Qualifizierungsbedarf Elektromobilität – Umfrage des Instituts für Kraftfahrzeuge Aachen (ika) im Rahmen des 15. Kongresses Automobil-Elektronik
In Kooperation mit dem Kongress Automobil-Elektronik hat das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen mehr als 400 Teilnehmer nach dem Qualifizierungsbedarf hinsichtlich der Elektromobilität befragt.
Der 15. Fachkongress Fortschritte in der Automobil-Elektronik gilt mit über 400 Teilnehmern als einer der wichtigsten Branchentreffs der E/E-Entscheider von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern – und stellt damit ein wichtiges Forum zur Diskussion der Herausforderungen und Fortschritte hinsichtlich der Elektromobilität dar.
Der von Prof. Dr. Lutz Eckstein im Rahmen seines Plenarvortrags „Herausforderung Elektrofahrzeug – Beitrag von Forschung und Lehre“ vorgestellte Fragebogen zielte einerseits auf die zukünftige Ausrichtung der Lehre, andererseits auf den Qualifizierungsbedarf von heutigen Mitarbeitern der Automobilindustrie ab.
Den größten Handlungsbedarf sehen die Befragten hinsichtlich der Studienpläne der Fahrzeugtechnik: Insbesondere Wissen aus der Elektrotechnik (77 %) und der Informatik (75 %) sollte stärker im Studium der Fahrzeugtechnik verankert werden. Darüber hinaus wird auch eine stärkere Vermittlung materialwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen gefordert.
Umgekehrt wird ein beinahe genau so großer Handlungsbedarf hinsichtlich des Lehrangebots fahrzeugtechnischer Grundlagen im Studium der Elektrotechnik und der Informatik gesehen, wobei 50 % der Befragten selbst Elektrotechnik, 15,6 % Maschinenbau und 9,4 % Informatik studiert haben.
Hinsichtlich der Weiterbildung werden folgende Qualifizierungsfelder mit absteigender Relevanz genannt: Grundlagen der Elektrotechnik, Leistungselektronik, Batterie & -systeme, elektrische Antriebskonzepte und elektrische Maschinen. Die Qualifizierungsinhalte Energie- & Thermomanagement sowie Fahrzeugintegration & -absicherung werden immer noch von mehr als 60 % der Befragten als wichtig oder sehr wichtig eingestuft, die Produktion elektrischer Komponenten von 31,2 % der überwiegend in der Entwicklung tätigen Teilnehmer.
Freie Nennungen und Kommentare zielen insbesondere auf „Soft Skills“ ab: Teamfähigkeit, Kommunikations- und Vernetzungskompetenz werden neben der fachlichen Expertise als notwendige Voraussetzungen für ein erfolgreiches interdisziplinäres Erforschen der Herausforderung Elektromobilität erachtet.
About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University
As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.
The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.
Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.
Press contact
Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany
Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
Download
Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany