Monday, January 10, 2011 · 252 words · 1875 characters

StudentCar – ika entwickelt Fahrzeugkonzept für die Kunden von morgen

Das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University hat in einer Marktstudie die Anforderungen und Wünsche der kommenden Generation von Automobilkunden ermittelt und in einem Fahrzeugkonzept umgesetzt. Für die Studie im Rahmen des Projektes „StudentCar“ wurden 1200 Schüler und Studenten aus Deutschland befragt.

Die Studie stellt zentrale Fragen nach der Mobilität junger Menschen, der zukünftigen Rolle des Automobils und den mit dem Auto verbundenen Emotionen sowie den Anforderungen an das Fahrzeug selbst. Die Kunden der Zukunft wünschen sich funktionale und effiziente Fahrzeuge. Ein reines Elektroauto oder ein kleines Stadtauto, wie in zahlreichen aktuellen Studien zu sehen, erfüllen die Anforderungen allerdings nicht. Herausgekommen ist vielmehr „motio“, ein kompaktes und komfortables Fahrzeug mit großzügigem Innenraum. Der Antrieb des „motio“ erfolgt über einen verbrauchsarmen Benzinmotor in der Basis und eine zusätzliche elektrische Hinterachse in der Hybrid-Option. In diesem Fahrzeugkonzept sind zahlreiche Innovationen umgesetzt, wie ein neuartiges Sitzkonzept, zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung, eine flexible und aufrüstbare Ausstattung nach dem Baukastenprinzip sowie ein smartes Infotainment-System. Zudem ist das Fahrzeug für einen kostengünstigen Basispreis und niedrige Betriebskosten konzipiert.

Die Absicherung des Fahrzeugkonzeptes am ika umfasste neben numerischen Simulationen zu Crash, Steifigkeit und Aerodynamik Bauraumuntersuchungen, eine Verbrauchsberechnungen sowie eine Kosten- und Gewichtsanalyse. Das Projekt „StudentCar“ wurde durch die Hans Herrmann Voss-Stiftung gefördert Einige Bilder und ausführliche Informationen sind unter www.student-car.de verfügbar.


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Download

Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600