Pressemitteilungen 2022
Monday, June 06, 2022 · 400 words · 2884 characters
IEEE Intelligent Vehicles Symposium lockt internationale Expert*innen für Automatisiertes Fahren nach Aachen
Wie sieht der Weg zu vertrauenswürdigen und freundlichen autonomen Fahrzeugen aus? Mit dieser Frage wurde am Pfingstmontag das renommierte IEEE Intelligent Vehicles Symposium im Eurogress eröffnet.
Aachen, 06.06.2022: Der erste Tag des Events war neben einem spannenden Vortragsprogramm von interaktiven Sessions sowie einer begleitenden Ausstellung geprägt. In der eröffnenden Plenarsession referierte Prof. Sotelo von der Universität Alcalá, Spanien, über die verschiedenen Möglichkeiten, das Vertrauen in automatisierte Fahrfunktionen zu unterstützen. Er stellte heraus, dass die Prädiktion des Verhaltens sowohl der Fahrzeuge als auch der anderen Verkehrsteilnehmenden von zentraler Bedeutung ist.
Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt kommen diese Woche im Eurogress in Aachen und am Aldenhoven Testing Center zusammen, um die Mobilität der Zukunft mit dem Fokus auf intelligenten Fahrzeugen zu diskutieren.
Im Verlauf des Tages stellten noch über 100 weitere Forschende ihre Arbeiten und Ergebnisse vor. In den kommenden Tagen werden noch weitere 100 Präsentationen folgen, die erfolgreich den durch Professor Christoph Stiller (KIT) koordinierten Begutachtungsprozess durchlaufen haben. „Ich freue mich sehr, so viele Teilnehmer in Präsenz in Aachen zu begrüßen zu können. Insbesondere der direkte Austausch innerhalb der internationalen Forschungsgemeinschaft ist für alle von großer Bedeutung, um das automatisierte Fahren voranzubringen“ sagt Professor Eckstein, der als General Chair dieses Jahr Gastgeber der 33. IEEE Intelligent Vehicles ist.
Das Symposium gilt als die international relevanteste Konferenz zum automatisierten und vernetzten Fahren. Sie wird von der IEEE Intelligent Transportation Systems Society (ITSS) getragen und findet jedes Jahr an einem anderen Ort auf der Welt statt. Wissenschaftler*innen, Studierende und Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen diskutieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu intelligenten Fahrzeugen.
Das Symposium bietet den Teilnehmenden an fünf Tagen Workshops, Vorträge und Inhalte von mehr als 1300 Autor*innen in 22 Sessionen zur Mobilität der Zukunft. Abwechslungsreiche Social Events bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, in einen intensiven persönlichen Austausch zu treten.
Das große Highlight des Symposiums wartet am Donnerstag auf die Teilnehmenden und die Presse: Der Demonstration Day am 9. Juni bietet die Möglichkeit, am Aldenhoven Testing Center exklusiv zahlreiche Demonstratoren, neue Technologien und innovative Prototypen live zu erleben. Interessierte können sich über die Homepage www.iv2022.com zur Teilnahme anmelden.
About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University
As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.
The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.
Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.
Press contact
Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany
Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
Images
No images found in folder.
Download
Download PDF of press release.
Download press release with images as zip file.
Link
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany