Friday, July 17, 2009 · 322 words · 2416 characters

Das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) ist Partner der vom BMBF geförderten Audi-Forschungsallianz „ePerformance“

Elektrisch angetriebene Fahrzeuge können in Zukunft wesentlich dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß im Straßenverkehr deutlich zu verringern und die Klimaschutzziele Deutschlands bis zum Jahr 2020 umzusetzen. Die Bundesregierung hat das Ziel festgelegt, Deutschland zu einem Leitmarkt für Elektromobilität zu machen und dabei bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert aus diesem Grunde das von Audi initiierte Verbundprojekt „ePerformance“ mit insgesamt etwa 22 Millionen Euro über drei Jahre, bei dem unter Führung der Audi AG Partner aus Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen in den kommenden Jahren ein komplett neuartiges Systemkonzept für ein leistungsfähiges Elektroauto entwickeln.

Neben der Audi AG, der Audi Electronics Venture GmbH und der Robert Bosch GmbH sind die drei Institute ika, ISEA und IEM der RWTH Aachen Forschungspartner in dem sogenannten „ePerformance“-Projekt. Außerdem ist neben den Projektpartnern eine enge Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen und weiteren Forschungseinrichtungen geplant, die z. B. über Unteraufträge eingebunden werden. Zu diesen Unternehmen zählt auch die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka).

Elektromobilität bedeutet nicht, konventionelle Fahrzeuge zu „elektrifizieren“, sondern man muss das Auto neu denken sowie neue Konzepte für Mobilität und Verkehr etablieren. Das Elektrofahrzeug kann nur Realität werden, wenn von Anfang an, bei Konzipierung und Konstruktion des Fahrzeugs, des Antriebsstrangs, der Sicherheitskonzepte und der Bordelektronik, ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird. In einem Elektrofahrzeug müssen viele unterschiedliche Komponenten optimal zusammenwirken und perfekt geregelt und abgestimmt sein; dies ist notwendig, um beispielsweise gleichzeitig Reichweite, Leistung, Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Sicherheit zu gewährleisten, die für eine Kundenakzeptanz notwendig sind. Ganzheitliche Entwicklungskonzepte, wie im BMBFVerbundprojekt „ePerformance“, bündeln die Kompetenzen aus Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen und bauen somit nachhaltige Kooperationen auf.


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Download

Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.