Tuesday, October 10, 2017 · 373 words · 2798 characters

FLK-Studienpreis geht an Nachwuchsforscher der Fahrzeugtechnik

Im Rahmen der Eröffnung des 26. Aachener Kolloquiums Fahrzeug- und Motorentechnik wurden erneut die jeweils besten Bachelor- und Masterarbeiten des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University ausgezeichnet.

Aachen, 09. Oktober 2017. Bei der traditionellen Eröffnung des Aachener Kolloquiums am Montag, 9. Oktober 2017 traf sich der Freundeskreis des Instituts für Kraftfahrwesen e.V. (FLK), um die besten studentischen Arbeiten des letzten Jahres auszuzeichnen.

Der Preis für die beste Masterarbeit ging an Herrn Carsten Schmeichel für seine Arbeit „Entwicklung, Analyse und Implementierung von Kollisionsvermeidungsstrategien für Fußgängerschutzsysteme“ und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert. Herr Christoph Heimsath wurde für seine hervorragende Bachelorarbeit zum Thema „Integration, Regelung und experimentelle Untersuchung eines elektrischen Flächenheizungssystems in einem generischen Fahrzeuginnenraummodell“ mit einem Preis in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich wurden Herr Niklas Roth und Herr Thomas Böttcher mit dem zweiten und dritten Platz für ihre Masterarbeit sowie Herr Michael Harth und Herr Tim Kracht mit dem zweiten und dritten Platz für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet.

Professor Eckstein hat gemeinsam mit dem Freundeskreis des Lehrstuhls für Kraftfahrwesen e.V. (FLK), dem Verein ehemaliger ika-Wissenschaftler, den FLK-Studienpreis ins Leben gerufen, um herausragende studentische Arbeiten im Bereich Fahrzeugtechnik auszuzeichnen. Alle mit ‚sehr gut' bewerteten studentischen Abschlussarbeiten, die am Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University betreut werden, nehmen am Auswahlverfahren teil.

Eine Fachjury bestehend aus Professor Eckstein, dem FLK-Vereinsvorsitzenden Michael Wildhagen, dem fka-Geschäftsführer Dr. Markus Bröckerhoff sowie Dr. Ingo Albers (Porsche AG), Dr. Andreas Dreyer (Continental Teves AG & Co. oHG) und Frank Berger (ZF Friedrichshafen AG) bewertet die Arbeiten hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Qualität und der Innovativität der darin betriebenen Forschung.

Die Gewinner erhalten neben dem Preisgeld außerdem die Möglichkeit am Kolloquium teilzunehmen und Kontakte in die automobile Forschungswelt zu knüpfen.
Der FLK-Studienpreis wird einmal jährlich verliehen.

[Foto: FLK-Preisträger 2017]


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Download

Download PDF of press release.
Download press release with images as zip file.

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600