Pressemitteilungen 2018 und älter
Thursday, September 17, 2015 · 312 words · 2295 characters
„Science meets Tires“ bringt Reifenexperten zusammen
Bereits zum dritten Mal kamen internationale Forscher und Experten aus Wissenschaft und Industrie am 16. und 17. September 2015 nach Aachen, um gemeinsam das Thema Reifentechnologie aus allen Blickwinkeln zu beleuchten.
Nachdem „Science meets Tires“ bereits 2011 und 2013 erfolgreich Experten aus allen Bereichen der Reifentechnologie in Aachen versammelte, kamen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer aus aller Welt für zwei Tage in die Kaiserstadt, um im interdisziplinären Austausch neue Anforderungen und Forschungsfelder zu diskutieren.
Dabei luden das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) und das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen University gemeinsam ein, die gesamte Wertschöpfungskette rund um den Fahrzeugreifen ganzheitlich zu betrachten.
Der Kontakt zwischen Kraftfahrzeug und Fahrbahn findet ausschließlich über die Reifen statt. Sie bestimmen die Kraftübertragung und damit die gesamte Fahrdynamik. Die Anforderungen an Reifen und damit an deren Entwicklung und Produktion steigen stetig. Sie müssen Erwartungen hinsichtlich maximaler Effizienz, Sicherheit und Komfort erfüllen. Die Grundlagen dafür werden in der gesamten Wertschöpfungskette eines Reifen – von der Forschung und der Produktentwicklung über die Rohstoffe und die Reifenherstellung bis hin zur Qualitätssicherung – geschaffen.
Daher lag der Fokus in diesem Jahr auf neuen Trends und Anforderungen der Automobilhersteller an Reifen sowie neuen Technologien für Mischverfahren und neuen Materialien. Ebenso wurden die Themen Reifensimulation und -testing in eigenen Themenblöcken behandelt. Die Auslegung, Dimensionierung und Prüfung von Reifen hinsichtlich der Anforderungen aus der Automobilindustrie sowie Neuerungen auf dem Gebiet der Kautschuk-Extrusion und der Modellierung des Reibverhaltens bildeten weitere Schwerpunkte.
Die zweitägige Fachtagung bot neben Vorträgen und Diskussionsrunden sowie einer Führung durch die beteiligten Institute auch bei einer geselligen Abendveranstaltung viele Möglichkeiten, sich mit Experten aus anderen Disziplinen auszutauschen und so neue Wege in der Forschung und Entwicklung zu identifizieren.
About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University
As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.
The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.
Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.
Press contact
Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany
Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
Download
Download PDF of press release.
Download press release with images as zip file.
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany