Press releases
As a press representative or project partner, we are happy to provide you with our logo and various images here.
Press contact
Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany
Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
Monday, October 01, 2018 · 1254 Wörter · 8837 Zeichen
So sieht die Mobilität von morgen aus
Die RWTH Aachen und ihre Partner zeigen einen Blick in die Zukunft
Elektrische Carver, heliumgefüllte Flieger, schlaue Parkplätze, sehende Straßenleuchten, vernetzte Ampeln und automatisierte E-Fahrzeuge. Die RWTH Aachen und ihre Partner präsentierten heute auf dem Aldenhoven Testing Center ihre geballte Kompetenz und Kreativität. 58 Aussteller boten einen spannenden Blick in die Zukunft der Mobilität. Dabei ging es neben futuristischen Fahrzeugen vor allem um ganz handfeste, fundierte Lösungen. Anlass war die Eröffnung von CERMcity, einer neuen Testumgebung für die Entwicklung und Erprobung der vernetzten und automatisierten Mobilität in der Stadt.
Wednesday, September 19, 2018 · 425 Wörter · 3217 Zeichen
Aachener Karosserietage 2018 - Innovativer Karosseriebau im Zeichen von Elektromobilität, Vernetzung und Autonomem Fahren
Über 250 Experten besuchten am 18. und 19. September die Aachener Karosserietage 2018. Neben Vorträgen von namhaften Referenten aus Industrie und Forschung wurden auch neueste Karosserien und Konzepte im Rahmen der begleitenden Fachausstellung präsentiert.
Wednesday, May 09, 2018 · 615 Wörter · 4589 Zeichen
KoMoD - Straßenverkehr der Zukunft
Das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) entwickelt ein vollautomatisiertes Testfahrzeug für das Parkhaus der Zukunft.
Zahlreiche Projektpartner arbeiten mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Land Nordrhein-Westfalen Projekt Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf (KoMoD).
Tuesday, April 24, 2018 · 319 Wörter · 2364 Zeichen
„Science meets Tires“ bringt Reifenexperten zusammen
Bereits zum vierten Mal kamen internationale Forscher und Experten aus Wissenschaft und Industrie am 24. und 25. April 2018 nach Aachen, um gemeinsam das Thema Reifentechnologie aus verschiedensten Blickwinkeln zu beleuchten.
Wednesday, March 28, 2018 · 1000 Wörter · 6839 Zeichen
Autonomes Fahrzeug tötet Fußgängerin – Deutsche Professoren analysieren UBER-Unfall
Ein Testfahrzeug von UBER erfasst und tötet nachts eine Fußgängerin - weder das automatisch fahrende Fahrzeug noch der Sicherheitsfahrer haben reagiert. Auch wenn in diesem Testfahrzeug ein Sicherheitsfahrer saß, hat mit diesem traurigen Vorfall zum ersten Mal ein automatisch fahrendes Auto einen Menschen getötet. Naturgemäß kommen damit viele Fragen nach dem Sinn und der Verantwortbarkeit der Fahrzeugautomatisierung in der öffentlichen Diskussion auf. Auch Professoren deutscher Universitäten, die seit vielen Jahren zum autonomen Fahren forschen und sich im Uni-DAS e.V. zusammengeschlossen haben, haben den Unfall analysiert.
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany