Beim Mobility-Meetup dreht sich alles um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft: Die Referent*innen sind ausgewiesene Fachleute aus Forschung und Industrie, die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorstellen. Wie die Vorbilder im Silicon Valley sind auch die Mobility-Meetups geprägt von einer lockeren Atmosphäre. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag wird bei Snacks und Getränken eifrig diskutiert und das persönliche Netzwerk ausgebaut.
Es werden Themen von der Entwicklung neuer Methoden zur Verkehrsplanung und -organisation, intelligente Verkehrsinfrastrukturen, sowie Konzeptionierung innovativer Verkehrsmittel bis hin zu Mobilitätssystemen unterschiedlicher Automatisierungsstufen für den Personen- und Gütertransport angesprochen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und Anforderungen von Individuen und der Gesellschaft im Hinblick auf die zukünftige Mobilität. Die Vorträge sind explizit keine rein wissenschaftlichen Fachvorträge, sondern legen einen Fokus sowohl auf die technischen Lösungen als auch auf praktische Anwendungen.
Zur Zielgruppe gehören, neben Fachleuten aus dem Bereich Automotive (Ingenieurskollegen und -kolleginnen sowie wissenschaftliche und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter), natürlich auch Studierende und ganz allgemein alle, die sich für das Thema begeistern.
Wer keinen der zukünftigen Termine verpassen möchte, kann sich links zum Mobility-Newsletter anmelden und wird über kommende Themen informiert.
Meetup Newsletter
Durch unseren Newsletter verpasst du keines unserer Meetups mehr – jetzt abonnieren!
Melde dich für unseren Meetup Newsletter an und erhalte alle Informationen über die nächsten Vorträge.
Weitere Termine folgen
Übersicht der vergangenen ika-Meetups
Das Forschungsprojekt KIsSME | 29.09.2022, Aachen |
KoMoDnext - Automatisiertes und Vernetztes Fahren im digitalen Testfeld Düsseldorf | 28.04.2022, Aachen |
Circular Economy in Car- and Mobility Design – Does it really boost User Experience? | 24.03.2022, Aachen |
Car2x Dienste im Serienbetrieb – Aufgaben, Herausforderungen und Hindernisse in der Einführung | 20.01.2022, Aachen |
Cerence Vision of Future HMI: On its way to Natural Multimodal | 16.12.2021, Aachen |
HMI in Autos: Wie das User Research Methodenfeuerwerk produktstrategische Entscheidungen unterstützt | 25.11.2021, Aachen |
Getting to the point – Deep Learning for Environment Perception based on LiDAR Point Clouds | 29.10.2021, Aachen |
Next Generation Mobility | 30.09.2021, Aachen |
Urbane Logistik neu gedacht mit teilautomatisierten leichten Elektrofahrzeugen | 26.08.2021, Aachen |
2 Speed Powershift EDS - Facing the challenge of shifting for e-drives | 24.06.2021, Aachen |
Smart Parking & Edge AI ein Enabler für Smart Cities? | 20.05.2021, Aachen |
Der volle Durchblick - Visuelle Einflüsse zur Vermeidung von Carsicknes | 22.04.2021, Aachen |
A Short History of Automated Driving and its Lessons for the Future | 25.03.2021, Aachen |
Thermomanagement im Elektrofahrzeug – Artenvielfalt oder Standardisierung? | 21.01.2021, Aachen |
Heavy, Electric and yet Unplugged | 03.12.2020, Aachen |
Superpowers for AD Systems 3D-Hochleistungs-Lidar-Sensoren für das automatisierte Fahren | 19.11.2020, Aachen |
Industrietrends und IP-Umfeld Selbstfahrende Fahrzeuge und E-Mobilität in Korea | 29.10.2020, Aachen |
High Fidelity Maps: Scaling 3D Mapping for Automated Driving | 24.09.2020, Aachen |
Certainly Unknown | 18.06.2020, Aachen |
Elektrische Antriebsstränge auf dem Prüfstand | 14.05.2020, Aachen |
Reinventing the wheel | 23.04.2020, Aachen |
High-voltage battery systems | 19.03.2020, Aachen |
Challenges and Benefits of Electric Powertrain Integration | 13.02.2020, Aachen |
Future-oriented Transmission Concepts for E-Mobility | 23.01.2020, Aachen |
Neues aus dem Valley | 17.12.2019, Aachen |
Race of Jurisdictions – Update zu aktuellen Rechtsfragen des automatisierten Fahrens | 09.10.2019, Aachen |
Liegen ist das neue Sitzen | 12.09.2019, Aachen |
Sehen Radare, was sie sehen sollten? | 18.07.2019, Aachen |
Deep Learning ohne Verlängerungskabel | 13.06.2019, Aachen |
Automatisiertes Fahren in Aachen / AD made in AC | 16.05.2019, Aachen |
Vernetztes Fahren: Nicht ohne Vertrauensanker! | 11.04.2019, Aachen |
Einstecken können – wo, wie und wieviel? | 14.03.2019, Aachen |
(Don't) Hear the power of electrification | 14.02.2019, Aachen |
Ist die CO2-neutrale Mobilität der Zukunft ausschließlich elektrisch? | 17.01.2019, Aachen |
Is AI ready to take over the wheel? | 08.11.2018, Aachen |
Much to Learn, You Have | 06.09.2018, Aachen |
What´s next? | 09.08.2018, Aachen |
Reality on Repeat! | 12.07.2018, Aachen |
How to tell AVs what to do? | 14.06.2018, Aachen |
In the Eye of the RADAR | 15.05.2018, Aachen |
What makes developing an automated vehicle harder than flying to the moon? | 19.04.2018, Aachen |
Don't hit the trees! | 22.03.2018, Aachen |