Über 120 Jahre Forschung und Entwicklung

Seit über 120 Jahren gehen wir in unserer Forschung grundlegenden Fragen der Fahrzeugtechnik sowie konkreten Anwendungsfällen nach. Als eine von wenigen öffentlichen Forschungseinrichtungen weltweit sind wir am ika in der Lage, das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und komplexen Wechselwirkungen zu beforschen.

Mobilität ist eines der zentralen Grundbedürfnisse – sie in einer stetig komplexer werdenden Welt allen Menschen zu ermöglichen, ist unser Antrieb und unsere Aufgabe.

[Foto: Fahrsimulator]

Ausstattung

Moderne Prüfstände, aktuelle CAE-Tools sowie Forschungsfahrzeuge bilden die Basis unserer anwendungsnahen Forschung.

[Foto: Academy]

Academy

Themenspezifische Weiterbildungen für Unternehmen, um diese auf die automobile Zukunft vorzubereiten.

[Foto: Studierende]

Studierende

Unsere Fachkompetenz in der Forschung bildet die Basis für das umfassende Angebot von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von studentischen Arbeiten.

[Foto: Jobs]

Karriere

Als eine unserer wesentlichen Aufgaben sehen wir die Förderung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Aktuelles


Donnerstag, 11. Mai 2023

Vollautomatisiert und fahrerlos

Nach fünf Jahren intensiver Arbeit präsentieren heute 8 Universitäten und 9 Unternehmen der Öffentlichkeit den großen…


Mittwoch, 15. Februar 2023

Eine offene Software- und Hardware-Architektur für zukünftige Fahrze

Der Einsatz von Elektronik und Software in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen hat zu zahlreichen Innovationen geführt.…



Montag, 09. Januar 2023

Attraktive Lebensräume fürs Braunkohlerevier – Projekt BaLSaM hilf

Aachen, 09. Januar 2023: Was wird eigentlich aus den Braunkohlerevieren, wenn die Bagger abrücken? Langfristig sollen…


Donnerstag, 27. Oktober 2022

Introducing LENS, a new Horizon Europe project on noise and air pollut

Aachen, 27.10.2022: LENS (L-vehicles Emissions and Noise mitigation Solutions) is a 36-months project funded by the Horizon…

09.10.2023 18:00 Uhr, Eurogress Aachen

32. Aachen Colloquium Sustainable Mobility

Mehr

17.10.2023 08:00 Uhr, Location The Egg

4th Future of Road Mobility Forum

Mehr

18.10.2023 11:05 Uhr, World Conference Center Bonn

Internationaler VDI-Kongress "ELIV"

Mehr

 

Aktuelle Veranstaltungen

MEHR

Automatisiertes Fahren

AUTOtech.agil

[Logo: AUTOtech.agil]

Mehr

Fahrzeugkonzepte und -design

E-Jet

[Logo: E-Jet]

Mehr

Fahrzeugkonzepte und -design

SpeedE

[Logo: SpeedE]

Mehr

 

Alle unsere Forschungsprojekte

MEHR

Forschungsprojekte


Automatisiertes Fahren

Hi-Drive

In dem EU-Projekt Hi-Drive werden Problemstellungen adressiert, die der Einführung des hochautomatisierten Fahrens derzeit…


Fahrzeugkonzepte und -design

Profilbereich Mobility & Transport Engineering

Mobilität ist die Grundlage einer Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens und zugleich Grundstein für…



Elektromobilität

ESCALATE

Schwere Nutzfahrzeuge sind für etwa 25 % der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in der EU und für etwa sechs Prozent…


Akustik

Digitaler Zwilling Strasse

Im Sonderforschungsbereich 339 "Digitaler Zwilling Straße" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) forschen verschiedene…

Adresse

Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.