Bevorstehende Termine
19.10.2023 17:00 Uhr, Aachen
Zukunft im Labor – Technologien für die Mobilität von Morgen
Der Vortrag gibt einen Kurzüberblick über die strategischen Randbedingungen für die individuelle Mobilität von 2030+ aus Sicht von Volkswagen und leitet daraus die wesentlichen Handlungsstränge aus den Bereichen der Dekarbonisierung des Verkehrs, der Automatisierung des Fahrens und Aspekten der Nutzerschnittstelle ab. Circular Economy, Bio Materials, CO2-Capture und CO2-Utilization sind wesentliche Stellhebel der Dekarbonisierung. High Performance Compute Plattformen, Cloud Computing und die neuesten Ansätze der Künstlichen Intelligenz treiben sowohl die Automatisierung des Fahrens, wie auch die intelligente Nutzerschnittstelle von morgen.
![[Foto: Dr. Nikolai Ardey]](/images/veranstaltungen/2023/meetup/ardey-nikolai.jpg)
Dr. Nikolai Ardey, Leiter Volkswagen Group Innovation
- 01/2020 – today
- VW Group
Executive Director Group Innovation - 01/2017 – 12/2019
- AUDI AG
Vice President - Powertrain Development - 05/1998 – 12/2016
- BMW AG Munich
Management Functions within Powertrain, whole vehicle and Project
Kontakt
Isabell Müller
+49 241 80 25634
E-Mail
Ort
ika Seminarraum S206
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Anmeldung
Anbieter
Profilbereich Mobility and Transport Engineering
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Termin speichern
Klicken Sie den Button, um eine ICS-Kalenderdatei für das Event zu speichern.
Weitere bevorstehende Termine
11.01.2024 17:00 Uhr, Aachen | Mobility Meetup |
---|---|
30.11.2023 16:00 Uhr, Aachen | Mobility Meetup: Soundentwicklung fürs Fahrzeug – Nur Spaß oder sinnvoll? |
Beim Mobility Meetup dreht sich alles um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft: Die Referent*innen sind ausgewiesene Fachleute aus Forschung und Industrie, die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorstellen. Wie die Vorbilder im Silicon Valley sind auch die Mobility Meetups geprägt von einer lockeren Atmosphäre. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag wird bei Snacks und Getränken eifrig diskutiert und das persönliche Netzwerk ausgebaut.
Es werden Themen von der Entwicklung neuer Methoden zur Verkehrsplanung und -organisation, intelligente Verkehrsinfrastrukturen, sowie Konzeptionierung innovativer Verkehrsmittel bis hin zu Mobilitätssystemen unterschiedlicher Automatisierungsstufen für den Personen- und Gütertransport angesprochen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und Anforderungen von Individuen und der Gesellschaft im Hinblick auf die zukünftige Mobilität. Die Vorträge sind explizit keine rein wissenschaftlichen Fachvorträge, sondern legen einen Fokus sowohl auf die technischen Lösungen als auch auf praktische Anwendungen.
Zur Zielgruppe gehören, neben Fachleuten aus dem Bereich Automotive (Ingenieurskollegen und -kolleginnen sowie wissenschaftliche und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter), natürlich auch Studierende und ganz allgemein alle, die sich für das Thema begeistern.
Wer keinen der zukünftigen Termine verpassen möchte, kann sich links zum Mobility-Newsletter anmelden und wird über kommende Themen informiert.
Kontakt
Isabell Müller
+49 241 80 25634
E-Mail
Veranstalter
Profilbereich Mobility and
Transport Engineering (MTE)
Meetup-Newsletter
Vergangene Meetups
Datum | Titel |
---|---|
13.07.2023, Aachen | Entwicklung im Renntempo |
15.06.2023, Aachen | Was studiert man denn hier? |
25.05.2023, Aachen | Wasserstoff vs. Batterie im ÖPNV Stadtbus |
20.04.2023, Aachen | Wie neue Technologien das Design bewegen |
29.09.2022, Aachen | Das Forschungsprojekt KIsSME |
28.04.2022, Aachen | KoMoDnext - Automatisiertes und Vernetztes Fahren im digitalen Testfeld Düsseldorf |
24.03.2022, Aachen | Circular Economy in Car- and Mobility Design – Does it really boost User Experience? |
20.01.2022, Aachen | Car2x Dienste im Serienbetrieb – Aufgaben, Herausforderungen und Hindernisse in der Einführung |
16.12.2021, Aachen | Cerence Vision of Future HMI: On its way to Natural Multimodal |
25.11.2021, Aachen | HMI in Autos: Wie das User Research Methodenfeuerwerk produktstrategische Entscheidungen unterstützt |