Mobility Meetup

Bevorstehende Termine

11.01.2024 17:00 Uhr, Aachen

Shaping Sustainable Urban Mobility. Together.

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität ist ein gesellschaftlicher Prozess, an dem eine Vielzahl von Akteuren mit unterschiedlichen Interessen und individuellen Bedürfnissen beteiligt sind. Daher arbeiten wir mit Kommunen, Hochschulen und sektorübergreifenden Partnern zusammen, um gemeinsam - von der Informationsbeschaffung bis hin zur Entwicklung von Lösungen - Potenziale zur Skalierung zu erstellen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, die Mobilitätsbedürfnisse der Stadtbewohner zu befriedigen und gleichzeitig die kommunalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir entwickeln gemeinsam Ansätze und Lösungen für eine nachhaltige urbane Mobilität und bewerten ihre Machbarkeit. Wir denken in Ökosystemen und sind davon überzeugt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zum Wandel ist. In dieser Präsentation geben wir Einblicke in die Forschungsergebnisse zur urbanen Mobilität, in die Vision der BMW Group von nachhaltiger urbaner Mobilität und in Beispiele von Kooperationsprojekten mit Partnerstädten wie Rotterdam, Berlin und Los Angeles.

[Foto: Frank Hansen]

Frank Hansen, BMW Group

Als Lead Strategist für nachhaltige Mobilität in der BMW Group arbeitet Frank Hansen an Mobilitätslösungen in Zusammenarbeit mit Städten und Akteuren der urbanen Mobilität. Mit universitären Partnern entwickelt er neue Ansätze zur Analyse von nachfrageseitigen Potenzialen für nachhaltige Mobilität. Außerdem arbeitet er an Projekten zur Mobilitätsstrategie innerhalb der Konzernstrategie. 2015 war Hansen Mitbegründer des BMW Kompetenzzentrums für urbane Mobilität. Von 2004 bis 2010 arbeitete er am Institut für Mobilitätsforschung (ifmo). Zuvor war Frank Hansen als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Daimler-Forschungsgruppe Gesellschaft und Technik tätig.

CV

  • Seit 11.2019: Lead Strategist Sustainable Mobility, BMW Group
    Konzernstrategie
  • Seit 06.2015: Center of Competence Urban Mobility, BMW Group
    Head of Pilot Projects Berlin
  • 12.2010 - 05.2015: Konzernstrategie - Mobilität und Urbanisierung, BMW Group
    Konzernstrategie, Makrotrends
  • 01.2004 - 11.2010: Projektleiter Mobilitätsforschung, BMW Group
    Zukunfts- und Trendforschung, Szenario- und Strategieentwicklung
  • 06.2001 - 12.2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Daimler AG
  • 01.2000 - 05.2001: Consultant, Midat AG

Kontakt

Isabell Müller
+49 241 80 25634
E-Mail

Ort

ika Seminarraum S206
Steinbachstraße 7
52074 Aachen

Anmeldung

Anbieter

Profilbereich Mobility and Transport Engineering
Steinbachstraße 7
52074 Aachen

Termin speichern

Klicken Sie den Button, um eine ICS-Kalenderdatei für das Event zu speichern.

Weitere bevorstehende Termine

01.02.2024 17:00 UhrMobility Meetup
 

Beim Mobility Meetup dreht sich alles um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft: Die Referent*innen sind ausgewiesene Fachleute aus Forschung und Industrie, die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorstellen. Wie die Vorbilder im Silicon Valley sind auch die Mobility Meetups geprägt von einer lockeren Atmosphäre. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag wird bei Snacks und Getränken eifrig diskutiert und das persönliche Netzwerk ausgebaut.

Es werden Themen von der Entwicklung neuer Methoden zur Verkehrsplanung und -organisation, intelligente Verkehrsinfrastrukturen, sowie Konzeptionierung innovativer Verkehrsmittel bis hin zu Mobilitätssystemen unterschiedlicher Automatisierungsstufen für den Personen- und Gütertransport angesprochen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und Anforderungen von Individuen und der Gesellschaft im Hinblick auf die zukünftige Mobilität. Die Vorträge sind explizit keine rein wissenschaftlichen Fachvorträge, sondern legen einen Fokus sowohl auf die technischen Lösungen als auch auf praktische Anwendungen.

Zur Zielgruppe gehören, neben Fachleuten aus dem Bereich Automotive (Ingenieurskollegen und -kolleginnen sowie wissenschaftliche und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter), natürlich auch Studierende und ganz allgemein alle, die sich für das Thema begeistern.

Wer keinen der zukünftigen Termine verpassen möchte, kann sich links zum Mobility-Newsletter anmelden und wird über kommende Themen informiert.

Kontakt

Isabell Müller
+49 241 80 25634
E-Mail

Veranstalter

Profilbereich Mobility and
Transport Engineering (MTE)

Meetup-Newsletter

Durch unseren Newsletter verpasst du keines unserer Meetups mehr – jetzt abonnieren! Melde dich für unseren Meetup-Newsletter an und erhalte alle Informationen über die nächsten Vorträge.sletter eintragen. Sie erhalten dann monatlich die neuesten Ausschreibungen.

Vergangene Meetups

Datum Titel
30.11.2023, AachenMobility Meetup: Soundentwicklung fürs Fahrzeug – Nur Spaß oder sinnvoll?
19.10.2023, AachenZukunft im Labor – Technologien für die Mobilität von Morgen
13.07.2023, AachenEntwicklung im Renntempo
15.06.2023, AachenWas studiert man denn hier?
25.05.2023, AachenWasserstoff vs. Batterie im ÖPNV Stadtbus
20.04.2023, AachenWie neue Technologien das Design bewegen
29.09.2022, AachenDas Forschungsprojekt KIsSME
28.04.2022, AachenKoMoDnext - Automatisiertes und Vernetztes Fahren im digitalen Testfeld Düsseldorf
24.03.2022, AachenCircular Economy in Car- and Mobility Design – Does it really boost User Experience?
20.01.2022, AachenCar2x Dienste im Serienbetrieb – Aufgaben, Herausforderungen und Hindernisse in der Einführung
Seite 1 von 5

Adresse

Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.