Montag, 12. Mai 2025
„Black Box“ auf Rädern? – Herausforderungen bei der Absicherung KI-basierter Fahrfunktionen
Thema und Ziel der Arbeit
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung in Forschung und Wirtschaft – entsprechend auch im Bereich des automatisierten Fahrens. Dadurch ergeben sich neue Anforderungen an Entwicklungs- und Absicherungsprozesse von Fahrfunktionen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, sich mit bestehenden Absicherungsprozessen zu befassen und die Unterschiede hinsichtlich der Absicherung von KI-basierten Fahrfunktionen herauszuarbeiten. Die resultierenden Anforderungen und Herausforderungen sollen im Anschluss analysiert werden.
Arbeitspunkte
- Literaturrecherche zu Absicherungsprozessen von Fahrfunktionen
- Literaturrecherche zu KI-basierten Fahrfunktionen
- Ableitung spezifischer Anforderungen an den Absicherungsprozess von KI-Fahrfunktionen
- Analyse von Herausforderungen bei der Absicherung von KIFahrfunktionen
Anforderungen
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Begeisterung für das Thema
Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.
Kontakt
Janina Fichtner
+49 241 80-25672
E-Mail
Art der Arbeit
Bachelorarbeit, Masterarbeit
Beginn
nächstmögl. Zeitpunkt
Vorkenntnisse
–
Sprache
Deutsch, Englisch
Forschungsbereich
Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland