23.01.2020
Future-oriented Transmission Concepts for E-Mobility
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Um den Einsatz hochdrehender Elektromotoren zu ermöglichen kommen auch in künftigen Antriebskonzepten im E-Mobility-Bereich Getriebe zum Einsatz. Diese Getriebe müssen hohe Anforderungen in Bezug auf Effizienz, Packaging und insbesondere NVH erfüllen. Im Vortrag werden aktuelle Getriebekonzepte vorgestellt und Herausforderungen erläutert. Die Stackpole Getriebeentwicklung wird anhand eines konkreten Beispiels vorgestellt und die erweiterten Möglichkeiten durch die Verwendung von Komponenten aus Pulvermetall aufgezeigt.
![[Foto: Dr. Philipp Kauffmann]](/images/veranstaltungen/2020/meetups/kaufmann-philipp.jpg)
Dr. Philipp Kauffmann
ist Manager Research & Innovation bei der Stackpole Powertrain International GmbH und beschäftigt sich mit der Entwicklung zukünftiger Technologien u.a. im E-Mobility Bereich
![[Foto: Markus Rüngeler]](/images/veranstaltungen/2020/meetups/ruengeler-markus.jpg)
Markus Rüngeler
ist Research & Innovation Ingenieur bei der Stackpole Powertrain International GmbH und beschäftigt sich mit der Auslegung, Untersuchung und Validierung von E-Mobility Getrieben
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.{ontime:-'2019-12-17'}
Um Anmeldung wird gebeten.{/ontime}
Kontakt
Dr.-Ing. Damian Backes
Leiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80-25420
E-Mail
Ort
Institut für Kraftfahrzeuge
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Anbieter
fka GmbHSteinbachstraße 7
52074 Aachen
Download
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland