20.05.2021

Personenverkehr: Entwicklungen und Herausforderungen

- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Kuhnimhof (Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr)

Der Verkehrssektor steht vor großen Herausforderungen. Noch dominiert dabei das Thema der CO2-Emissionen, die der deutsche Verkehrssektor in den letzten drei Jahrzehnten nicht reduzieren konnte. Technische Fortschritte wurden in dieser Zeit stets durch steigenden Pkw-Besitz und steigende Fahrleistungen konterkariert. Auch für die Zukunft ist mit solchen Rebound-Effekten zu rechnen. Allerdings wird in Zukunft auch wieder verstärkt das Thema Flächenverbrauch durch Siedlung und Verkehr an Gewicht gewinnen, das auch durch alternative Antriebe im Individualverkehr nicht gelöst werden kann. Vor diesem Hintergrund bleiben alternative Mobilitätskonzepte neben einer Antriebswende auch weiterhin zentral für eine Verkehrswende.

[Foto: Tobias Kuhnimhof]

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Kuhnimhof

  • Tobias Kuhnimhof leitet das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen. Er studierte Bauingenieurwesen und Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Karlsruhe und promovierte 2007 am dortigen Institut für Verkehrswesen
  • Weitere berufliche Stationen waren die BMW Group sowie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
  • Seine Forschungsschwerpunkte sind Entwicklung und Prognose der Verkehrsnachfrage sowie deren statistische Erfassung

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.

Kontakt

Kathrin Hülsen B.A.
+49 241 80-25603
E-Mail

Ort

Onlineveranstaltung

Anbieter

fka GmbH
Steinbachstraße 7
52074 Aachen