V2X-Kommunikation

Einsatzgebiete

  • V2X-Kommunikations-Hardware fahrzeug- und infrastrukturseitig (Road Side Units) sowie geeignete Software-Tools zur Datenanalyse
  • Vollständig mit DSRC (ITS G5 Standard) abgedeckte Teststrecke mit zahlreichen Streckenelementen
  • Mit V2X-Kommunikation ausgerüstete Signalanlagen im öffentlichen Verkehr
  • Flexibel nutzbare Signalanlage mit V2X-Kommunikation zum flexiblen Testen auf Teststrecken
  • Verarbeitung standardisierter, aber auch eigen definierter Nachrichten
  • Aufbau einer mit Referenzsensorik ausgestatteten Forschungskreuzung inkl. V2X-Kommunikation auf einer Teststrecke

Technische Daten

  • Flexibel nutzbare Cohda Wireless Kommunikationshardware (fahrzeug- sowie infrastrukturseitig)
  • Auf flexiblen Gestellen montierte und mit unabhängiger Spannungsversorgung ausgerüstete, mobile Road Side Units
  • Referenzsensorsysteme zur Erfassung des Bewegungsverhaltens beispielsweise von Fußgängern oder Radfahrern sowie der Bereitstellung dieser Daten via V2X-Kommunikation
  • Analysesoftware (z. B. CANoe mit C2X interface etc.)

Bildergalerie

und 1 weiteres Bild

Kontakt

Dr.-Ing. Timo Woopen
Leiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80-23549
E-Mail