highD Datensatz
The Highway Drone Dataset
Der highD-Datensatz ist ein neuer Datensatz von naturalistischen Fahrzeugtrajektorien, der auf deutschen Autobahnen aufgenommen wurde. Mit einer Drohne werden typische Einschränkungen etablierter Verkehrsdatenerfassungsmethoden wie z.B. Verdeckungen durch die Vogelperspektive überwunden. Der Verkehr wurde an sechs verschiedenen Orten erfasst und umfasst mehr als 110.000 Fahrzeuge. Die Trajektorie jedes Fahrzeugs, einschließlich Fahrzeugtyp, Größe und Manöver, wird automatisch extrahiert. Durch den Einsatz modernster Computer Vision Algorithmen liegt der Positionierungsfehler typischerweise unter zehn Zentimetern. Der Datensatz wurde zwar für die Absicherung von hochautomatisierten Fahrzeugen erstellt, eignet sich aber auch für viele andere Aufgaben wie die Analyse von Verkehrsmustern oder die Parametrisierung von Fahrermodellen.

Kontakt
Lennart Vater M.Sc.
+49 241 80 23891
E-Mail
Projektlaufzeit
05/2017 – 12/2018
Projektpartner
fka