Der innerstädtische Verkehr wird sich zukünftig wesentlich ändern. Durch eine deutlich höhere Anzahl kleiner elektrischer Fahrzeuge werden vermutlich auch andere Kollisionsarten beobachtet werden. Daher sollten neue Fahrzeuge auf zukünftige Unfallszenarien hin ausgelegt werden.
Ziel von SafeEV ist die Entwicklung von eindeutigen und praxistauglichen Richtlinien für die virtuelle Bewertung kleiner elektrischer Fahrzeuge. Diese Richtlinien werden Versuchsszenarien und Bewertungskriterien sowie fortgeschrittene Bewertungsmethoden, wie bspw. sogenannte 'Human Body Models' bzw. Menschmodelle, für den Fußgänger- und Insassenschutz beinhalten. Damit diese Richtlinien als Grundlage für mögliche virtuelle Zertifizierungsmethoden für das Jahr 2025+ dienen können, werden diese mit entsprechenden Interessensvertretern diskutiert.