MEHREN

Multimotor Elektrofahrzeug mit höchster Raum- und Energieeffizienz und kompromissloser Fahrsicherheit

Der Einsatz elektrischer Radnabenantriebe in Kraftfahrzeugen verspricht Vorteile in Bezug auf Fahrdynamik und Raumeffizienz. Eine Reihe technischer Problemstellungen verhindert jedoch derzeit den praktikablen Einsatz dieser Technologie. Hierzu gehören eine geeignete Hochintegration von Leistungselektronik und Reibungsbremse im Rad, eine ganzheitliche Fahrdynamikregelung, bei der die Fahrbefehle konsistent und energieoptimal über die vorhandenen Aktoren (Antrieb, Reibungsbremse) umgesetzt werden, geeignete Sicherheitskonzepte sowie Gesamtfahrzeugkonzepte, welche auf den Einsatz von Radnabenantrieben hin optimiert sind.

Das Projekt MEHREN hat zum Ziel, mit der Beseitigung dieser Hindernisse den Weg zum Einsatz von Radnabenantrieben in Kraftfahrzeugen zu ebnen und damit das Potenzial dieser Antriebsart zu erschließen.

MEHREN-Logo

Kontakt

Thomas Lennartz M.Sc.
Leiter Fahrzeugkonzepte und HMI
+49 241 80-25687
E-Mail

Projektlaufzeit

01/2013 – 12/2016

Projektpartner

Ford, Schaeffler, Continental, HS Regensburg, ika

Gefördert durch

[Logo: BM Wirtschaft und Klimaschutz]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.