MEHREN
Multimotor Elektrofahrzeug mit höchster Raum- und Energieeffizienz und kompromissloser Fahrsicherheit
Der Einsatz elektrischer Radnabenantriebe in Kraftfahrzeugen verspricht Vorteile in Bezug auf Fahrdynamik und Raumeffizienz. Eine Reihe technischer Problemstellungen verhindert jedoch derzeit den praktikablen Einsatz dieser Technologie. Hierzu gehören eine geeignete Hochintegration von Leistungselektronik und Reibungsbremse im Rad, eine ganzheitliche Fahrdynamikregelung, bei der die Fahrbefehle konsistent und energieoptimal über die vorhandenen Aktoren (Antrieb, Reibungsbremse) umgesetzt werden, geeignete Sicherheitskonzepte sowie Gesamtfahrzeugkonzepte, welche auf den Einsatz von Radnabenantrieben hin optimiert sind.
Das Projekt MEHREN hat zum Ziel, mit der Beseitigung dieser Hindernisse den Weg zum Einsatz von Radnabenantrieben in Kraftfahrzeugen zu ebnen und damit das Potenzial dieser Antriebsart zu erschließen.

Kontakt
Dr.-Ing. Dinesh Thirunavukkarasu
Forschungsbereichsleiter
Fahrzeugkonzepte und HMI
+49 241 80 25699
E-Mail
Projektlaufzeit
01/2013 – 12/2016
Projektpartner
Ford, Schaeffler, Continental, HS Regensburg, ika