Dissertation

Generierung quasi-rollender Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System

Autor*in:
Tobias Rainer Winkler
Seitenzahl:
153
ISBN:
978-3-946019-26-8
Keywords:
Fahrwerk, Testing, Reifen, Fahrbahn, Vertikaldynamik
Jahr:
2018
Sprache:
Deutsch
Format:
gedruckt

Zur realitätsnahen Abbildung von Lastkollektiven an einem stationären vertikaldynamischen Prüfstand wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine Methodik entwickelt, welche quasi-rollende Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System generiert. Diese können unabhängig von einem zu untersuchenden Schwingungssystem erzeugt werden. Lediglich eine Kombi­nation aus einem Testreifen und einem dreidimensionalen Fahr­bahnunebenheitsprofil ist zur Generierung der Anregungs­signale notwendig. Neben dem Abtastvermögen und der Schluck­fähig­keit eines rollenden Reifens berücksichtigen diese ebenfalls die Differenzen des frequenz­abhängigen vertikal­dynamischen Schwingungsverhaltens eines rollenden Reifens im Vergleich zum stehenden Zustand. Somit stellt die Methodik einen vereinfachten Ansatz dar, mit dessen Hilfe realistische vertikaldynamische Untersuchungen, wie beispielsweise die Betriebsfestigkeitsanalyse, an Fahrwerks­komponenten bzw. -baugruppen an einem stationären Prüfstand durch­geführt werden können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.