Vorträge und Artikel
GPS, Communication and Environmental Sensor Based Collision Mitigation System for TrucksMontag, 01. Juni 2009
21st International Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles 2009 (ESV 2009), Integrated Safety Approach: From Prevention To Severity Reduction, Protection and Post-Crash Safety, Paper Number 09-0070-W, 06/2009
Dipl.-Ing. M. Wimmershoff, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Research Needs & Future Trends in Lightweight DesignDienstag, 26. Mai 2009
Latest Developments of Lightweight Vehicle Structures, Wolfsburg, 26. – 27.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Thoennes, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Concept Tools and Simulation for Lightweight Body DesignDienstag, 26. Mai 2009
Latest Developments of Lightweight Vehicle Structures, Wolfsburg, 26. – 27.05.2009
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
N. Butcher, ARUP
S. Hart, ARUP
R. Taylor, ARUP
Was macht Kraftfahrzeuge sicher? Worauf können wir bei Tempo 120 verzichten?Montag, 25. Mai 2009
Fachgespräch "Der Raserei auf deutschen Autobahnen ein Ende setzen – Tempolimit jetzt!", Berlin, 25.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. M. Thoennes, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
SuperLIGHT-CAR – the Multi-Material Car BodyDienstag, 19. Mai 2009
Materialien des Karosseriebaus 2009, Bad Nauheim, 18. – 19.05.2009
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. M. Goede, Volkswagen AG
Dr.-Ing. M. Stehlin, Volkswagen AG
Fahrerassistenzsysteme – Wie wird der Fahrer heute und in Zukunft unterstützt?Freitag, 15. Mai 2009
7. Bundes-Berufsbildungs-Kongress des Deutschen Kfz-Gewerbes, Bad Wildungen, 15. – 16.05.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
SuperLIGHT-CAR – the Multi-Material Car BodyDonnerstag, 14. Mai 2009
7th European LS-DYNA Conference, Salzburg, Österreich, 14. – 15.05.2009
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
S. Hart, ARUP
R. Taylor, ARUP
Data acquisition at the German-VMC in euroFOTMittwoch, 13. Mai 2009
FOT-NeT Seminar –Data gathering and handling, München, 13.05.2009
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Subcompact full hybrid vehicle with an advanced adaptive cruise controlMittwoch, 13. Mai 2009
EVS 24 – the 24th international Battery, Hybrid and Fuel Cell Electric Vehicle Symposium & Exhibition, Stavanger, Norwegen, 13.-16.05.2009
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. F. Töpler, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Das batteriebetriebene Elektrofahrzeug – Entwicklungsherausforderungen und LösungsansätzeMontag, 11. Mai 2009
„Batterie-Kolloquium 2009" bei der Audi AG, Ingolstadt, 11.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Kfm. I. Olschewski, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Gnörich, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Elektromobilität – Die Rückkehr des ElektrofahrzeugesFreitag, 08. Mai 2009
Fahrspaß mit Sparspaß: Effizienz und Effektivität in der Mobilität, Wuppertal, 08.05.2009
Dr.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Fahrerassistenzsysteme auf Basis von Car-to-XDonnerstag, 07. Mai 2009
6. Kooperationsforum Fahrerassistenzsysteme - Car-to-X Communication und Umfelderfassung, Aschaffenburg, 07.05.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Effizienzbetrachtungen für neue Fahrzeug-AntriebeDienstag, 05. Mai 2009
Antriebstechnisches Kolloquium 2009, Aachen, 05.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
User Needs for Intersection Safety SystemsFreitag, 01. Mai 2009
Advanced Microsystems for Automotive Applications (AMAA2009), Smart Systems for Safety, Sustainability, and Comfort, Springer 2009, pages: 173 – 183, 05/2009
Dipl.-Ing. M. Wimmershoff, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. A. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Ein Ford Modell T für das Jahr 2015Donnerstag, 16. April 2009
1. Automobiltechnisches Kolloquium, München, 16. – 17.04.2009
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Förster, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. B. Hartmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Mathar, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Sicherheitspotenziale von Fahrerassistenzsystemen in NutzfahrzeugenDonnerstag, 16. April 2009
1. Automobiltechnisches Kolloquium, München, 16. – 17.04.2009
Dipl.-Ing. F. Christen, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. T. Becher, Institut für Straßenwesen Aachen (isac)
Assessment of Distance Sensors – Past – Present – FutureDienstag, 24. März 2009
6th International Workshop on Intelligent Transportation (WIT 2009), Hamburg, 24. – 25.03.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. U. Schröder, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Das neue Ford Model T – ein Fahrzeugkonzept für 2015Montag, 23. März 2009
Strategische Fragen des Karosseriebaus 2009, Bad Nauheim, 23. – 24.03.2009
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Hartmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Förster, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Wer hat den Hybrid erfunden?Dienstag, 17. März 2009
Aachener Zeitung, 17.03.2009
H. J. Lentzen, Zeitungsverlag Aachen GmbH
Auswirkungen des Toyota-Produktionssystems auf den automobilen ProduktentstehungsprozessDienstag, 10. März 2009
Promotionsvortrag Institut für Kraftfahrzeuge, Aachen, 10.03.2009
Dipl.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland