Vorträge und Artikel

Metall-FVK-Sandwichmaterialien für die AutomobilindustrieMittwoch, 17. Juni 2015

Werkstoff- und Prozesskombinationen für composite-basierte Automobil-Leichtbauteile, Aachen, 17. – 18.06.2015
T. Schulte M.Sc., Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. C. Paul, TechCenter Carbon Composites ThyssenKrupp AG (TCCC)
Dr. J. Jaschinski, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik TU Dresden (ILK)

Development of a Driving Dynamics Oriented Suspension Design during the Early Concept PhaseMittwoch, 17. Juni 2015

6. ChassisTechPlus 2015, München 16. – 17.06.2015
Karthik Vemireddy M.Sc, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Torben Dittmar, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Lars Hesse, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH (fka)
Dipl.-Ing. Peter Rettweiler, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH (fka)

Standortmodell zur Erfassung der Infrastrukturellen Bedarfe an Achsen & in MetropolenMontag, 15. Juni 2015

Elektromobilität Stark in den Markt, Nationale Konferenz der Bundesregierung, Berlin, 15. – 16.06.2015
D. Vallée, Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB)
M. Schwalm, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
W. Brost, Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB)
A. Shirmohammadli M.Sc., Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB)
S. Ladwig, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Konzept zur Strukturierung eines generischen Fahrermodells anhand des realen InformationsflussesDonnerstag, 11. Juni 2015

5. Berliner Fachtagung Fahrermodellierung, Berlin, 11.06.2015
Dipl.-Ing. J. Klimke, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Klas, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Fuel consumption reduction measures for longhaul-trucks in the COnVENienT projectMittwoch, 10. Juni 2015

13. International Conference Commercial Vehicles 2015, Truck, Bus, Van, Trailer, Eindhoven, Niederlande, 10. – 11.06.2015
Dipl.-Ing. R. Hummel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Mohrmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr. S. Weiland, Technische Universiteit Eindhoven University of Technology (TU/e)
Dr. Ir. M. C . F. Donkers, Technische Universiteit Eindhoven University of Technology (TU/e)
Ir. H. Chen, Technische Universiteit Eindhoven University of Technology (TU/e)
Ir. T. C. J. Romijn, Technische Universiteit Eindhoven University of Technology (TU/e)

A comprehensive and harmonized method for assessing the effectiveness of advanced driver assistance systems by virtual simulationMontag, 08. Juni 2015

24th Enhanced Safety of Vehicles Conference (ESV 2015), Göteborg, Schweden , 08. – 11.06.2015
Y. Page, RENAULT
F. Fahrenkrog, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
A. Fiorentino, FCA
J. Gwehenberger, Allianz Zentrum für Technik
T. Helmer, BMW AG
M. Lindman, Volvo Cars
O. op den Camp, TNO
L. van Rooij, TNO
S. Puch, Universität Oldenburg
M. Fränzle, Universität Oldenburg
U. Sander, Autoliv Research
P. Wimmer, Virtual Vehicle Research Center

Guidelines for Pedestrian Friendly Windscreen Designs Considering Probabilistic Fracture BehaviorMontag, 08. Juni 2015

24th International Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles (ESV) Gothenburg, Schweden, 08. – 11.06.2015
Dipl.-Ing. F. Nuß, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
DI A. Teibinger, Kompetenzzentrum – Das Virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH

JEC Americas 2015 Innovation AwardDonnerstag, 04. Juni 2015

Kategorie: Automotive
Projekt: „Carbonfaser-Amid-Metall-basiertes Innenstruktur-Bauteil im Multimaterialsystem-Ansatz (CAMISMA)
Konsortium: Johnson Controls GmbH, Evonik Industries AG, Toho Tenax Europe GmbH, Institut für Textiltechnik RWTH Aachen, Institut für Kraftfahrzeuge RWTH Aachen University

Evaluation and Sign-off Methodology for Automated Vehicles based on Relevant Driving SituationsMittwoch, 20. Mai 2015

18. SafeTRANS Industrial Day, Renningen, 20.05.2015
Dr.-Ing. A. Zlocki, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Challenges and Concepts towards Automated DrivingMontag, 11. Mai 2015

The 11th International Nanotechnology Conference on Communication and Cooperation (INC 11), Fukuoka, Japan, 11. – 13.05.2015
Dr.-Ing. A. Zlocki, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka)

Hybridisierung und Downsizing für Langstrecken-Lkw – Ergebnisse aus dem EU-Projekt COnVENienTDonnerstag, 07. Mai 2015

36. Internationales Wiener Motorensymposium, Wien, Österreich, 07. – 08.05.2015
Dipl.-Ing. R. Hummel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Mohrmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr. Ir. J. Kessels, DAF Trucks NV

Methodenbaukasten zur Bewertung der automatisierungsrelevanten Dimensionen der Fahrer-Fahrzeug-InteraktionDonnerstag, 16. April 2015

Fahrerassistenz und Aktive Sicherheit – Haus der Technik, Essen, 16. – 17.04.2015
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
M. Schwalm, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Zlocki, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka)

Automatisierte Fahrzeuglängsführung zur Optimierung der Energieeffizienz unter Nutzung kooperativer InformationenMittwoch, 01. April 2015

Dissertation, ISBN 978-3-940374-90-5, April 2015
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. P. Themann

Forschungsbedarf zum hochautomatisierten Fahren – PROMETEUS 4.0?Donnerstag, 19. März 2015

17. VDA Technischer Kongress, Filderstadt, 19. – 20.03.2015
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Zlocki, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka)

How do we solve demanding situations – a discussion on driver skills and abilitiesDienstag, 10. März 2015

57th Conference of Experimental Psychologists, Hildesheim, 10.03.2015
M. Schwalm, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
S. Ladwig, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Driver Strategies in the Context of Multiple Tasks: An Inverse ApproachDienstag, 10. März 2015

57th Conference of Experimental Psychologists, Hildesheim, 10.03.2015
G. M. I. Voß, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
M. Schwalm, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
S. Ladwig, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

New Design Possibilities with Composites – Development of the CAMISMA Seat StructureDienstag, 10. März 2015

JEC Europe 2015, Paris, France, 10.03.2015 - 12.03.2015
T. Schulte M.Sc., Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Kochanek, Institut für Textiltechnik (ITA)

Einfluss der konstruktiven Gestaltung der Fahrzeugkabine eines Elektro-Kleintransporters ohne Seitenschweller auf die muskuläre Beanspruchung beim Ein- und AusstiegsvorgangFreitag, 27. Februar 2015

VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft, Karlsruhe, 25.-27.02.2015
Dr.-Ing. Dr. rer. medic. Dipl.-Inform. A. Mertens, Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)
Dipl.-Ing. T. Welfers, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Brandl, Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)
S. Meier M.A., Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)
L. Finken M.Sc., Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)
Dipl.-Ing. J. Bützler, Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. C. Schlick, Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)

Carbonfaser/Amid/Metall-basiertes Innenstruktur-Bauteil im Multimaterialsystem-Ansatz – CAMISMADienstag, 24. Februar 2015

Neue Prozessketten zur Serienfertigung von TP-FVK-Leichtbauteilen, Aachen, 24.02.2015
T. Schulte M.Sc., Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Modulare Testumgebung zur Analyse kooperativer Assistenzsysteme basierend auf V2X-Technologien im kontrollierten FeldDienstag, 24. Februar 2015

Automotive meets Electronics, Dortmund, 24.02.2015
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. P. Themann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. D. Raudszus, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
T. Kopacz M.Sc., Institut für Hochfrequenztechnik (ihf)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. D. Heberling, Institut für Hochfrequenztechnik (ihf)