Vorträge und Artikel

Belastungsgerechte Leichtbaustrukturen im Automobil aus FaserverbundwerkstoffenDienstag, 01. Juni 2010

lightweight design, 6/10
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Wutscherk, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. Dipl.-Chem. M. Goede, Volkswagen AG

E-Fahrzeuge effizient realisierenDienstag, 01. Juni 2010

Automobil-Elektronik, Ausgabe Juni 2010, S. 24-26, Hüthig GmbH
Dipl.-Ing. F. Schmitt, Geschäftsstelle Elektromobilität (GSE)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. T. Reil, Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
Dipl.-Ing. M. Hennen, Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA)

The KONVOI-Project - Development and Investigation of Truck Platoons on HighwaysSonntag, 30. Mai 2010

FISITA 2010 - World Automotive Congress, Budapest (Hungary), 30.05.-03.06.2010
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. G. Keßler (IRT)
Dipl.-Ing. M. Hakenberg (IRT)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. D. Abel (IRT)

Impact assessment of advanced driver assistance systems within the large scale field operational test "euroFOT"Sonntag, 30. Mai 2010

FISITA 2010, World Automotive Congress, Budapest, 30.05-03.06.2010
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Galileo-based Collision Avoidance SystemSonntag, 30. Mai 2010

FISITA 2010 World Automotive Congress, Automobiles and Sustainable Mobility
Paper Number F2010-E.007, Budapest, Ungarn, 30.05.-04.06.2010
Dipl.-Ing. M. Wimmershoff, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. F. Christen, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka)

A Test Programme for Active Safety Systems – Latest Developments of the eVALUE ProjectSonntag, 30. Mai 2010

FISITA 2010 World Automotive Congress, Budapest, Ungarn, 30.05. – 04.06.2010
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Lützow, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Electronically coupled trucks – a step towards future mobilityMittwoch, 19. Mai 2010

III International Interdisciplinary Technical Conference of Young Scientists, Poznań, Polen, 19.-21.05.2010
Dipl.-Ing. C. Lank (isac)
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)

Hybridantriebe in Abfallsammelfahrzeugen – Motivation, Konzepte und umgesetzte BeispieleMittwoch, 12. Mai 2010

28. Fachtagung - Netzwerk innovative Kreislauftechnologien, Dortmund, 12.05.2010
Dipl.-Ing. C. Schulte-Cörne, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Elektronisch gekoppelte Lkw auf Autobahnen – Ergebnisse des KONVOI-ProjektesFreitag, 07. Mai 2010

4. Nutzfahrzeug Workshop, Graz, Österreich, 07.05.2010
Dipl.-Ing. C. Lank (isac)
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. G. Keßler (IRT)
Dipl.-Ing. M. Hakenberg (IRT)

Systematische Materialauswahl am Beispiel der Fahrzeugkarosserie des SuperLight-CarSamstag, 01. Mai 2010

ATZ-Veröffentlichung, Ausgabe 05/2010
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dr.-Ing. M. Goede, Volkswagen AG

Vorausschauendes ACC zur Steigerung der Energieeffizienz von HybridfahrzeugenDonnerstag, 15. April 2010

4. Tagung Sicherheit durch Fahrerassistenz, München, 15. – 16.04.2010
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

HyTRAN – Hydrogen and Fuel Cell Technologies for Road TransportDonnerstag, 01. April 2010

HZwei - Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, Ausgabe April 2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. K. Scholz-Starke, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Über den Einfluss distaler Effekte auf die Wahrnehmung proximaler HandlungenMittwoch, 24. März 2010

52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Saarbrücken, 22. – 24.03.2010
S. Ladwig, Institut für Psychologie (IfP)
C. Sutter, Institut für Psychologie (IfP)
K. Wendler, Institut für Psychologie (IfP)
J. Müsseler, Institut für Psychologie (IfP)

Hybridantriebe in Nutzfahrzeugen – Motivation, Konzepte und umgesetzte BeispieleMittwoch, 17. März 2010

1. Hybrid-Symposium - Faun Dualpower Tour, Iserlohn, 17.03.2010
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

StreetScooter – ein Elektrofahrzeug-gerechtes Karosserie- und PackagekonzeptDienstag, 16. März 2010

Strategien des Karosseriebaus, Bad Nauheim, 16. – 17.03.2010
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Funcke, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Ginsberg, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. F. Schmitt, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing A. Kampker, Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL)

Herausforderungen an die NVH-Gestaltung von Fahrzeugen mit elektrifizierten AntriebenDienstag, 02. März 2010

sensor4car & TRANSPORTATION 2010, München Dornach, 02.-03.03.2010
Dipl.-Ing. T. Hillers, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Kostensparpotenzial bei Gabelstaplern – Hybride Antriebssysteme senken den KraftstoffbedarfMontag, 01. März 2010

Hebezeuge Fördermittel, Ausgabe März 2010
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Hybridbuseinsatz im VRR – Ein Weg zur Kraftstoff- und Emissionsmiderung im ÖPNVFreitag, 19. Februar 2010

14. Fachkongress Zukunftsenergien - E-world, Essen, 19.02.2010
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Kuphal, SWK Mobil GmbH
Dipl.-Ing. M. Kleinebrahm, TÜV Nord

Innovative Fahrzeugkonzepte zur Minimierung des EnergieverbrauchsDienstag, 02. Februar 2010

AStA-Vortragsreihe „Energie 2.1 – Energieverbrauch: Weniger ist mehr!", 02.02.2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Thoennes, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

SuperLight-Car – Innovative Multi-Material-BauweiseMontag, 01. Februar 2010

VKU Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik Ausgabe Nr.: 2010-02, 02/2010
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)