Vorträge und Artikel
Disentangling the effects of advanced driver assistance system functions in field operational tests: recommendations from the European “euroFOT” projectMontag, 06. Juni 2011
8th ITS European Congress, Lyon, 06. -09.06.2011
Prof. Dr. M. Regan, French institute of science and technology for transport, development and networks (IFSTTAR)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
M. Ljung Aust, Volvo Car Corporation (VCC)
Field operational tests of intelligent in-vehicle systems: towards making road transport safer and comfortableMontag, 06. Juni 2011
8th ITS European Congress, Lyon, 06. -09.06.2011
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Usage of a data-logging device with additional sensors for a large field operational testMontag, 06. Juni 2011
8th ITS European Congress, Lyon, 06. -09.06.2011
D. Sánchez, Centro Tecnológico de Automoción de Galicia (CTAG)
M. Sáez, , Centro Tecnológico de Automoción de Galicia (CTAG)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Küfen, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
C. Val, CEESAR
Data processing framework for a naturalistic driving field operational testMontag, 06. Juni 2011
8th ITS European Congress, Lyon, 06. -09.06.2011
C. Val, CEESAR
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Küfen, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr. A. Amditis, Institute of Communications and Computer Systems (ICCS)
V. Kaffes, Institute of Communications and Computer Systems (ICCS)
ELVA – Project IntroductionMittwoch, 01. Juni 2011
Third Workshop on Research for the Fully Electric Vehicle, Brüssel, 01.06.2011
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Methodische Untersuchung von TankschwappgeräuschenMittwoch, 01. Juni 2011
Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ) – Ausgabe 06/2011, Juni 2011
Dipl.-Ing. C. Wachowski, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Neue Prüfstandstechnik zur Messung von Reifen-Fahrbahn-ReibwertenMittwoch, 01. Juni 2011
Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ), Juni 2011
Dipl.-Ing. T. Hüsemann, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. C. Bachmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. (FH) S. Winter, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. D. Henrichmöller, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Hybridisierung von AbfallsammelfahrzeugenDonnerstag, 26. Mai 2011
Fachkonferenz "Antriebskonzepte für Kommunalfahrzeuge", Berlin, 26.05.2011
Dipl.-Ing. C. Schulte-Cörne, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Verwendung von Abstandsgestricken und Abstandsgewirken für integrale Pkw-Motorhaubensysteme zur Verbesserung des Fußgängerschutzes sowie der Akustik- und WärmedämmungDienstag, 24. Mai 2011
Avantex Symposium 2011, Frankfurt a. M., 24.05.2011
Dipl.-Ing. M. Haupt, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden (ITM)
Dipl.-Ing. S. Janetzko, Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt. Ing. C. Cherif, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden (ITM)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. T. Gries, Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Konzept eines crashdeformierbaren Batteriepacks für ElektrofahrzeugeDienstag, 10. Mai 2011
SafeEmobility 2011, Stuttgart – Leinfelden-Echterdingen, 10. – 11.05.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Ginsberg, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Trends in der Fahrerassistenz – Europäische Feldversuche im ÜberblickDienstag, 10. Mai 2011
Fachgespräch "Strategische Perspektiven für Traffic Safety Systems", Neuss, 10.05.2011
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Entwicklungspfade der Fahrerassistenz: Von der Komfortsteigerung zum emissions- und unfallfreien FahrenMittwoch, 04. Mai 2011
AmE 2011 - Automotive meets Electronics, 2. GMM-Fachtagung, Dortmund, 04. – 05.05.2011
Dr.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
How can active safety functions be tested?Mittwoch, 04. Mai 2011
CITA Conference 2011, Berlin, 04. – 06.05.2011
J. Jacobson, SP Technical Research Institute of Sweden
J. Hérard, SP Technical Research Institute of Sweden
H. Eriksson, SP Technical Research Institute of Sweden
A. Aparicio, IDIADA Automotive Technology SA
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Ihre Ideen sind für die Zukunft der Elektromobilität gefragt – und werden belohnt!Sonntag, 01. Mai 2011
campushunter.de, Ausgabe Aachen Sommersemester 2011
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Die Kundenanforderungen der jungen Generation – Entwicklung eines Fahrzeugkonzeptes auf Basis von 1200 InterviewsMontag, 11. April 2011
2. Automobiltechnisches Kolloquium München, München, 11. – 12.04.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Leichtbau-Bodengruppe mit Verstärkungen aus CFK und GFKFreitag, 01. April 2011
Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ) – Ausgabe 04/2011, April 2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. Dipl.-Chem. M. Goede, Volkswagen AG
Dr.-Ing. N. Dölle, Daimler AG
Design methods for fibre reinforced plastics in automotive applicationsMittwoch, 30. März 2011
JEC Composites Show 2011, Paris, 30.03.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. K. Seidel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Erfahrungen im 7. Rahmenprogramm – Von der Antragstellung zur ProjektkoordinationMontag, 28. März 2011
KoWi-Seminar Einführung in die EU-Forschungsförderung, Bonn, 28. – 29.03.2011
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Analysis of radar sensor information for an impact assessment of driver assistance systems in the European field operation test "euroFOT"Dienstag, 22. März 2011
8th International Workshop on Intelligent Transportation (WIT 2011), Hamburg 22. – 23.03.2011
Dipl.-Ing. F. Fahrenkrog, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Leichtbau und ElektrofahrzeugeMontag, 21. März 2011
Jahrestagung ExzellenzNRW 2011, Düsseldorf, 21.03.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland