Donnerstag, 24. April 2025
Teilautomatisierte Klassifikation von realfahrdatenbasierten Lkw-Fahrzyklen
Thema und Ziel der Arbeit
Für die Simulation von Kraftfahrzeugen ist das Fahrprofil ein wesentlicher Input. Dabei gibt es synthetische Fahrprofile wie den WLTC, aber auch reale Fahrten können dafür genutzt werden. Zur Zusammenstellung von Szenarien aus Realfahrdaten ist eine Klassifikation der Daten notwendig, um je nach gewünschtem Label die richtigen Zyklen abrufen zu können. In dieser Arbeit soll diese Klassifikation teilautomatisiert durchgeführt werden.
Arbeitspunkte
Im Zuge dieser Arbeit soll eine Methodik erarbeitet werden, mit der ein bestehender Datenpool von Realfahrdaten zur Ableitung von klassifizierten Zyklen genutzt werden soll.
- Recherche zur Zyklusableitung aus realen Fahrdaten
- Erarbeitung eines Prozesses zur Zyklusableitung und Klassifizierung
- Implementierung des Prozesses in Matlab und Python
- Erstellung von Fahrszenarien mithilfe der klassifizierten Daten
Anforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Arbeiten
Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.
Kontakt
Daniel Swierc M.Sc.
+49 241 80-26538
E-Mail
Art der Arbeit
Bachelorarbeit
Beginn
ab sofort
Vorkenntnisse
Matlab von Vorteil, Datenbanken von Vorteil, Python
Sprache
Deutsch, Englisch
Forschungsbereich
Energiemanagement & Antriebe
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland