IMPERIUM
IMplementation of Powertrain control for clean and Economic Real driving emIssion and fuel ConsUMption
Für den Transportsektor stellt die Reduzierung der Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs unter realen Fahrbedingungen eine enorme Herausforderung dar. Um innovative Lösungen zur Emissions- und Kraftstoffverbrauchsreduktion zu bewerten, besteht der Bedarf, diese unter realen Fahrbedingungen zu bemessen. Ziel des Projektes ist es, eine Methodik zu entwickeln, um die realen Fahrbedingungen von schweren Langestrecken Lkw in einer Simulationsumgebung darzustellen und Maßnahmen seitens des Energiemanagements und der globalen Antriebsstrangsteuerung bewerten zu können. Dabei liegt ein Fokus auf der Entwicklung neuer prädiktiver Steuerungen. Um die prädiktiven Steuerungen ideal zu unterstützen, wird das eHorizon System weiter entwickelt und um statische und dynamische Attribute erweitert.

Kontakt
Damian Backes M.Sc.
Forschungsbereichsleiter
Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80 25420
E-Mail
Projektlaufzeit
09/2016 – 08/2019
Projektpartner
ika, Continental, DAF, IVECO, VOLVO, FPT, AVL, Ricardo, FEV, Honeywell, Bosch, Chalmers University, Czech Technical University in Prague, vka, Politecnico di Torino, Politecnico Milano, TU Eindhoven