Fahrzeugdesign – Grundlagen und industrielle Praxis
Die Veranstaltung behandelt das Themengebiet des Fahrzeug- und Produktdesigns. Die Studierenden werden durch praxisnahe Einheiten bezüglich des Zeichnens und Präsentierens geschult eigene Ideen strukturiert zu erarbeiten, grafisch umzusetzen und für andere verständlich präsentieren zu können. Die Veranstaltung fördert somit die Fähigkeiten mit anderen Disziplinen kommunizieren zu können.
Die Vorlesungsinhalte gliedern sich wie folgt:
- Kommunikation und Design
- Grundlagen des Produktdesigns
- Geschichte der Fahrzeuggestaltung
- Entwicklung und Funktion des modernen Automobildesigns
- Arbeitsweisen der Designer
- Entscheidungsfindung
Voraussetzungen:
- Empfohlen: Fahrzeugtechnik I
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschule Hof statt.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Eckdaten 2023:
Vorlesungstermine:
20.04.2023 – 1. Vorlesung
9:00 – 17:00 Uhr
Raum: S206 – ika – Steinbachstraße 7, 52074 Aachen
12.06.2023 – 2. Vorlesung
9:00 – 17:00 Uhr
Raum: Seminarraum zmb – zmb (Zentrum für metallische Bauweisen) – Seffenter Weg 198, 52074 Aachen
10.07.2023 – 3. Vorlesung
9:00 – 17:00 Uhr
Raum: S206 – ika – Steinbachstraße 7, 52074 Aachen
Prüfungstermine:
24.07.2023 – mündliche Prüfung
10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Red Dot Design Museum – Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Learning Outcomes
- Erstellen von perspektivischen Skizzen geometrisch komplexer Gegenstände.
- Aufbau von Präsentationen und Gestaltung von Präsentationsinhalten.
- Kommunikationstechniken.
Dozent*in
Prof. Lutz Fügener
Ansprechpartner*in
Claus Bertram Heinrich Bonerz M.Sc.
Gruppenleiter Fahrzeugkonzepte & Mobilitätssysteme
+49 241 80 26717
E-Mail
Studiengänge
Maschinenbau B.Sc. Maschinenbau M.Sc. Automotive Enginieering M.Sc.
Sprache
deutsch
Fachsemester
Sommersemester
Themen
Intelligente Mobilität
Lernformate
Blended Learning