Sprache auswählen

Dissertationen

Am Insitut für Kraftfahrzeuge (ika) gilt die Promotion als Teil der beruflichen Praxis und ist deshalb größtenteils anwendungsorientiert. Während der Promotionsphase sind die Promovierenden in der Regel als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut beschäftigt und erwerben berufliche Erfahrungen.

Nr. Titel Autor*in
221/18 Generierung quasi-rollender Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System Tobias Rainer Winkler
220/18 Echtzeitfähiges hybrides Reifenmodell zur Verwendung in der Vollfahrzeugsimulation Dirk Henrichmöller
219/18 Evaluationsverfahren für längs- und quergeregelte Fahrerassistenzsysteme im innerstädtischen Bereich Ulrich Theo Schröder
218/18 Einfluss elektrischer Radnabenantriebe auf die Raumeffizienz von Personenkraftwagen Nico Depner
217/18 Getriebekonzeption auf Basis von Wirkungsgradsimulationen Daniel Allendorf
216/17 Mechanisches System zur Erzeugung großer Lenkwinkel für konventionelle Pkw-Vorderachsen Christian Förster
215/17 Range-Extender-Fahrzeuge als Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Sidney Andreas Michael Baltzer
214/17 Vergleichende Rollwiderstandsmessungen an Lkw-Reifen im Labor und auf realen Fahrbahnen Christian Oliver Bachmann
211/17 Schwingungsreduzierung mit elektroaktiven Polymeraktoren in Kraftfahrzeugen Alessandro Fortino
210/17 Einfluss der Felgenmaulweite auf das Fahrverhalten von Pkw Philip Niemeyer

Sprache auswählen