Sprache auswählen

Dissertationen

Am Insitut für Kraftfahrzeuge (ika) gilt die Promotion als Teil der beruflichen Praxis und ist deshalb größtenteils anwendungsorientiert. Während der Promotionsphase sind die Promovierenden in der Regel als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut beschäftigt und erwerben berufliche Erfahrungen.

Nr. Titel Autor*in
232/20 Auslegung einer energieeffizienten Vorderachse für ein radindividuelles Steer-by-Wire System Benjamin Burkhard Schwarz
231/20 Optimierung von Fahrzeug-Produktportfolios vor dem Hintergrund der Europäischen CO2-Regulierung Nils Neumann
230/19 Universell nutzbare Geschwindigkeitsschätzung für Pkw-Regelsysteme Stephan Poltersdorf
229/19 Gewichts- und sicherheitsoptimierte Karosserieauslegung für elektrische Leichtfahrzeuge Johannes Heinrich Stein
228/19 Crash-Management-System auf Basis von Aluminium und geflochtenem CFK Ralf Matheis
227/19 Szenariengestützte Nutzungspotenzialanalyse von CCS-Schnellladeinfrastruktur auf das individuell wahrgenommene Nutzungspotenzial von Elektrofahrzeugen Julia Krause
225/19 Leichtbau mittels Metall-Faserverbund-Sandwichmaterialien in Fahrzeugkarosserien Thorolf Schulte
224/19 Akustik- und Thermoverhalten eines elektrischen Flächenheizsystems für Fahrzeuganwendungen Marc Pingel
223/18 Beeinflussung der Reifentemperatur zur Reduzierung des Rollwiderstands von Nutzfahrzeugen Oliver Sipply
222/18 Einfluss des Fahrerblick- und Lenkverhaltens in der Kontrollierbarkeitsprüfung von falschausgelösten Lenkeingriffen Andreas Pütz

Sprache auswählen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.