Vorträge und Artikel

Fahrerassistenzsysteme auf Basis von Car-to-XDonnerstag, 07. Mai 2009

6. Kooperationsforum Fahrerassistenzsysteme - Car-to-X Communication und Umfelderfassung, Aschaffenburg, 07.05.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Effizienzbetrachtungen für neue Fahrzeug-AntriebeDienstag, 05. Mai 2009

Antriebstechnisches Kolloquium 2009, Aachen, 05.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Sicherheitspotenziale von Fahrerassistenzsystemen in NutzfahrzeugenDonnerstag, 16. April 2009

1. Automobiltechnisches Kolloquium, München, 16. – 17.04.2009
Dipl.-Ing. F. Christen, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. T. Becher, Institut für Straßenwesen Aachen (isac)

Assessment of Distance Sensors – Past – Present – FutureDienstag, 24. März 2009

6th International Workshop on Intelligent Transportation (WIT 2009), Hamburg, 24. – 25.03.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. U. Schröder, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Auswirkungen des Toyota-Produktionssystems auf den automobilen ProduktentstehungsprozessDienstag, 10. März 2009

Promotionsvortrag Institut für Kraftfahrzeuge, Aachen, 10.03.2009
Dipl.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

NVH-Untersuchung und -Optimierung eines hybriden PrototypenfahrzeugsDienstag, 10. März 2009

Dynamisches Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben, Haus der Technik, München, 10.-11.03.2009
Dipl.-Ing. C. Wachowski, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

HYBOB – Diesel-elektrischer Hybridantrieb für OmnibusseMittwoch, 18. Februar 2009

6. Braunschweiger Symposium "Hybridfahrzeuge und Energiemanagement", Braunschweig, 18.-19.02.2009
Dipl.-Ing. S. Ruschmeyer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Sauer, EvoBus GmbH

Speicherung elektrischer Energie in Kraftfahrzeugen – Anforderungen und Zielsetzungen aus der PraxisDienstag, 10. Februar 2009

13. Fachkongress Zukunftsenergien - E-world energy & water, Essen, 10.02.2009
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Driver Assistance Systems on the Basis of Car2xDienstag, 02. Dezember 2008

Car2x Communication - Applications and Activities, Ulm, 02. – 03.12.2008
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Leichtbau durch Multi-Material-DesignFreitag, 21. November 2008

3. Hyperworks Users Meeting für Hochschulen, Böblingen 21.11.2008
Dipl.-Ing. K. Seidel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Testing and Evaluation Methods for ICT-based Safety SystemsSonntag, 16. November 2008

ITS World Congress, New York, USA, 16. – 20.11.2008
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Challenges and Sustainable Strategies in the Automotive IndustryDonnerstag, 30. Oktober 2008

International Automotive Congress, Shenyang, China , 30. – 31.10.2008
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Kfm. I. Olschewski, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)

Sicherheitspotenziale von Fahrerassistenzsystemen in NutzfahrzeugenMittwoch, 29. Oktober 2008

24. VW/VDI-Gemeinschaftstagung: Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme, Wolfsburg, 29.  –  30.10.2008
Dipl.-Ing. F. Christen, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. T. Becher, Institut für Straßenwesen Aachen (isac)

Hybridbetriebsstrategien mit elektronischem Horizont – ein Gemeinschaftsprojekt der Daimler AG, der Volkswagen AG und dem ikaDienstag, 07. Oktober 2008

17. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik“, Aachen, 07.-08.10.2008
Dipl.-Ing. F. Töpler, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. P. Antony, Daimler AG
Dipl.-Ing. S. Langhammer, Daimler AG
Dr.-Ing. R. Kube, Volkswagen AG
Dipl.-Ing. S. Köhle, Volkswagen AG

Automatic vehicle guidance – Does the vehicle need a driver?Montag, 06. Oktober 2008

9th International Symposium on Advanced Vehicle Control – AVEC 2008, Kobe, Japan, 06. – 09.10.2008
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
J. Chen M.Sc., Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. A. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Multi-Material-Leichtbau – Vergleich zweier VorderwagenkonzepteMittwoch, 01. Oktober 2008

mobiles - Fachzeitschrift für Konstrukteure, Ausgabe 34 – 10/2008
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. M. Bröckerhoff, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)

Contribution of Aluminium to the Multi-Material Light-Weight BIW Design of SLCMontag, 22. September 2008

11th International Conference on Aluminium Alloys, Aachen, 22. – 26.09.2008
C. T. W. Lahaye, Corus Technology B.V., IJmuiden
J. Hirsch, Hydro Deutschland GmbH, Bonn
D. Bassan, Centre Richerche Fiat S.C.p.A, Turin
B. Criqui, REGINOV-Renault Recherche Innovation, Paris
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
M. Goede, Volkswagen AG, Group research, Wolfsburg

Challenge and approach to real-world pedestrian protection investigated by Polar-II Pedestrian DummyDienstag, 22. Juli 2008

ICrash 2008 International Crashworthiness Conference, Kyoto Institute of Technology, Japan, 22. – 25.07.2008
Dipl.-Ing. J. Bovenkerk, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Wallentowitz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing I. Kalliske, Takata Petri AG
Dipl.-Ing. O. Zander, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

The Prospects of Multi-Material DesignDienstag, 01. Juli 2008

ATZautotechnology, Ausgabe 07/2008
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dr.-Ing. M. Bröckerhoff, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)

ika-Hybrid III – Subkompaktklasse-Fahrzeug mit vorausschauender BetriebsstrategieFreitag, 13. Juni 2008

Alternative Fahrzeugantriebe und ihre Energiespeicher, TAE Tagung, Esslingen, 13.06.2008
Dipl.-Ing. F. Töpler, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.