Vorträge und Artikel
GPS, Communication and Environmental Sensor Based Collision Mitigation System for TrucksMontag, 01. Juni 2009
21st International Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles 2009 (ESV 2009), Integrated Safety Approach: From Prevention To Severity Reduction, Protection and Post-Crash Safety, Paper Number 09-0070-W, 06/2009
Dipl.-Ing. M. Wimmershoff, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Research Needs & Future Trends in Lightweight DesignDienstag, 26. Mai 2009
Latest Developments of Lightweight Vehicle Structures, Wolfsburg, 26. – 27.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Thoennes, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Fahrerassistenzsysteme – Wie wird der Fahrer heute und in Zukunft unterstützt?Freitag, 15. Mai 2009
7. Bundes-Berufsbildungs-Kongress des Deutschen Kfz-Gewerbes, Bad Wildungen, 15. – 16.05.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Das batteriebetriebene Elektrofahrzeug – Entwicklungsherausforderungen und LösungsansätzeMontag, 11. Mai 2009
„Batterie-Kolloquium 2009" bei der Audi AG, Ingolstadt, 11.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Kfm. I. Olschewski, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Gnörich, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Fahrerassistenzsysteme auf Basis von Car-to-XDonnerstag, 07. Mai 2009
6. Kooperationsforum Fahrerassistenzsysteme - Car-to-X Communication und Umfelderfassung, Aschaffenburg, 07.05.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Effizienzbetrachtungen für neue Fahrzeug-AntriebeDienstag, 05. Mai 2009
Antriebstechnisches Kolloquium 2009, Aachen, 05.05.2009
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Sicherheitspotenziale von Fahrerassistenzsystemen in NutzfahrzeugenDonnerstag, 16. April 2009
1. Automobiltechnisches Kolloquium, München, 16. – 17.04.2009
Dipl.-Ing. F. Christen, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. T. Becher, Institut für Straßenwesen Aachen (isac)
Assessment of Distance Sensors – Past – Present – FutureDienstag, 24. März 2009
6th International Workshop on Intelligent Transportation (WIT 2009), Hamburg, 24. – 25.03.2009
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. U. Schröder, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Auswirkungen des Toyota-Produktionssystems auf den automobilen ProduktentstehungsprozessDienstag, 10. März 2009
Promotionsvortrag Institut für Kraftfahrzeuge, Aachen, 10.03.2009
Dipl.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
NVH-Untersuchung und -Optimierung eines hybriden PrototypenfahrzeugsDienstag, 10. März 2009
Dynamisches Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben, Haus der Technik, München, 10.-11.03.2009
Dipl.-Ing. C. Wachowski, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
HYBOB – Diesel-elektrischer Hybridantrieb für OmnibusseMittwoch, 18. Februar 2009
6. Braunschweiger Symposium "Hybridfahrzeuge und Energiemanagement", Braunschweig, 18.-19.02.2009
Dipl.-Ing. S. Ruschmeyer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Sauer, EvoBus GmbH
Speicherung elektrischer Energie in Kraftfahrzeugen – Anforderungen und Zielsetzungen aus der PraxisDienstag, 10. Februar 2009
13. Fachkongress Zukunftsenergien - E-world energy & water, Essen, 10.02.2009
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Driver Assistance Systems on the Basis of Car2xDienstag, 02. Dezember 2008
Car2x Communication - Applications and Activities, Ulm, 02. – 03.12.2008
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Leichtbau durch Multi-Material-DesignFreitag, 21. November 2008
3. Hyperworks Users Meeting für Hochschulen, Böblingen 21.11.2008
Dipl.-Ing. K. Seidel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Testing and Evaluation Methods for ICT-based Safety SystemsSonntag, 16. November 2008
ITS World Congress, New York, USA, 16. – 20.11.2008
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Challenges and Sustainable Strategies in the Automotive IndustryDonnerstag, 30. Oktober 2008
International Automotive Congress, Shenyang, China , 30. – 31.10.2008
Univ.-Prof. Dr.-Ing. S. Gies, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. A. Freialdenhoven, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Kfm. I. Olschewski, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Sicherheitspotenziale von Fahrerassistenzsystemen in NutzfahrzeugenMittwoch, 29. Oktober 2008
24. VW/VDI-Gemeinschaftstagung: Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme, Wolfsburg, 29. – 30.10.2008
Dipl.-Ing. F. Christen, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH (fka)
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. T. Becher, Institut für Straßenwesen Aachen (isac)
Hybridbetriebsstrategien mit elektronischem Horizont – ein Gemeinschaftsprojekt der Daimler AG, der Volkswagen AG und dem ikaDienstag, 07. Oktober 2008
17. Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik“, Aachen, 07.-08.10.2008
Dipl.-Ing. F. Töpler, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. P. Antony, Daimler AG
Dipl.-Ing. S. Langhammer, Daimler AG
Dr.-Ing. R. Kube, Volkswagen AG
Dipl.-Ing. S. Köhle, Volkswagen AG
Automatic vehicle guidance – Does the vehicle need a driver?Montag, 06. Oktober 2008
9th International Symposium on Advanced Vehicle Control – AVEC 2008, Kobe, Japan, 06. – 09.10.2008
Dipl.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
J. Chen M.Sc., Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. A. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Multi-Material-Leichtbau – Vergleich zweier VorderwagenkonzepteMittwoch, 01. Oktober 2008
mobiles - Fachzeitschrift für Konstrukteure, Ausgabe 34 – 10/2008
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. M. Bröckerhoff, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland