Pressemitteilungen
Als Pressevertreter oder Projektpartner stellen wir Ihnen hier gerne unser Logo und diverse Bilder zur Verfügung.
Pressekontakt
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Nikola Druce M.A.
Leiterin PR/Medien
+49 241 80-25668
Mittwoch, 06. März 2013 · 394 Wörter · 3105 Zeichen
Forschung an energieeffizienten Bussen wird fortgesetzt
Nach der intensiven Förderung von Hybridbussen durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zwischen 2009 und 2011 überprüft ein Konsortium mit vier Partnern die Energieeffizienz an den inzwischen ausgereiften Bussen mit Hybridantrieb. Neben den optimierten Fahrzeugen von vier Verkehrsunternehmen sollen auch andere energieeffiziente Technologien wie Brennstoffzellen- oder Batteriebusse mit konventionell angetriebenen Fahrzeugen verglichen werden. Das Forschungsprojekt wird gemeinsam von VRR, der RWTH Aachen University, dem TÜV Nord und PE International bis Mitte 2015 durchgeführt.
Donnerstag, 14. Februar 2013 · 307 Wörter · 2418 Zeichen
Was kann und möchte der Fahrer? – neue Stiftungsprofessur am Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University
Dr. Maximilian Schwalm wird das Lehrgebiet „Kraftfahrzeug Systembewertung“ am ika leiten. Die Juniorprofessur wurde durch die ZF Friedrichshafen AG gestiftet.
Dienstag, 22. Januar 2013 · 344 Wörter · 2596 Zeichen
Intelligente Systeme zur Fahrerunterstützung verbessern Komfort, Energieverbrauch und das Verhalten des Fahrers
Nach vierjähriger Forschung und 10 Millionen Kilometern präsentierte das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen (ika) gemeinsam mit dem gesamten Forschungskonsortium die Ergebnisse des TeleFOT-Projekts in Brüssel.
Dienstag, 09. Oktober 2012 · 535 Wörter · 3861 Zeichen
21. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik – der Blick in die Zukunft
Mit über 1.800 Teilnehmern war das 21. Aachener Kolloquium nicht nur vollständig ausgebucht, sondern gewährte im Rahmen von über 100 hochkarätigen Fachvorträgen und einer dicht gepackten Fachausstellung einen hochspannenden Blick in die Zukunft.
Dienstag, 09. Oktober 2012 · 212 Wörter · 1652 Zeichen
Tag des Fahrwerks 2012 beleuchtet innovative Technologien und Trends
Über 100 Experten besuchten am 8. Oktober 2012 den Tag des Fahrwerks am Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University. Bereits zum achten Mal präsentierten namhafte Referenten aus Industrie und Forschung die neuesten Fahrwerktechnologien und –trends in Vorträgen und der begleitenden Ausstellung.
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland