Pressemitteilungen 2018 und älter
Pressemitteilungen
Als Pressevertreter oder Projektpartner stellen wir Ihnen hier gerne unser Logo und diverse Bilder zur Verfügung.
Pressekontakt
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Nikola Druce M.A.
Leiterin PR/Medien
+49 241 80-25668
Dienstag, 10. Januar 2012 · 348 Wörter · 2587 Zeichen
Professor Eckstein neuer Vorsitzender der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik (WKM)
Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein ist neuer Vorsitzender der WKM, welche die Professoren renommierter deutscher, österreichischer und schweizerischer Universitäten auf dem Gebiet der Kraftfahrzeug- und Motorentechnik vereint.
Donnerstag, 15. Dezember 2011 · 387 Wörter · 2770 Zeichen
Prämierung der Preisträger des Kompositionswettbewerbs „Sound of E-Motion“ in Aachen
Die Preisträger des Kompositionswettbewerbs „Sound of E-Motion“, den das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University und das Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln (ifnm-hfmt) gemeinsam veranstaltet haben, stehen jetzt fest. Aus einer Vorauswahl aus sieben Beiträgen wurden die besten drei am Mittwoch, den 14.12.2011 in den Räumen der Musikhochschule in Aachen gekürt.
Montag, 12. Dezember 2011 · 491 Wörter · 3558 Zeichen
Sound of E-Motion – Kompositionen für den Klang des Elektroautos
Wie sollte sich ein Elektrofahrzeug anhören? – das war die Fragestellung im Kompositions-Wettbewerb „Sound of E-Motion“, den das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University und das Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln (ifnm-hfmt) gemeinsam veranstalten. Die Preisverleihung erfolgt nun am Mittwoch, den 14.12.2011 in den Räumen der Musikhochschule in Aachen.
Dienstag, 06. Dezember 2011 · 315 Wörter · 2258 Zeichen
ecoDriver – effizientere Fahrweise durch intelligente Rückmeldungen an den Fahrer
Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekt „ecoDriver“ untersucht das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University, wie das Verhalten von Autofahrern durch eine geeignete Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle dauerhaft positiv beeinflusst und somit der Kraftstoffverbrauch langfristig gesenkt werden kann.
Dienstag, 08. November 2011 · 485 Wörter · 3598 Zeichen
Studenten erforschen Elektromobilität – das ika holt die DRIVE-E-Akademie 2012 an die RWTH Aachen
Bereits zum dritten Mal findet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft veranstaltete DRIVE-E-Programm zur Nachwuchsförderung statt. Studentinnen und Studenten können sich ab sofort für die kostenlose Teilnahme an der einwöchigen DRIVE-E-Akademie zum Thema Elektromobilität bewerben. Den 50 besten Bewerbern wird im Zuge der diesjährigen Kooperation mit dem Institut für Kraftfahrzeuge Aachen (ika) ein exklusiver Einblick in die Forschung und Entwicklung rund um die Elektromobilität u. a. durch namhafte Institute der RWTH Aachen und innovative Unternehmen in der Region geboten.
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland