Donnerstag, 17. Oktober 2024

Analyse des NVH-Verhaltens eines Fahrwerks

Thema und Ziel der Arbeit

Das Fahrwerk ist ein essenzieller Bestandteil des Transferpfades, über den Straßenanregungen in den Fahrzeuginnenraum übertragen werden. Dies macht es zu einem zentralen Faktor für den Fahrkomfort und die Fahrzeugdynamik. Die hohe Komplexität der einzelnen Komponenten und deren Wechselwirkungen im Fahrwerk erschweren eine präzise Vorhersage des Übertragungsverhaltens

Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Übertragungsverhalten eines Fahrwerks im Kontext von NVH-Eigenschaften (noise, vibration, harshness) detailliert zu untersuchen. Hierzu sollen Messdaten, die während verschiedener Prüfszenarien bereits erhoben wurden, ausgewertet und analysiert werden, um relevante Einflussfaktoren zu identifizieren.

Arbeitspunkte

  • Literaturrecherche zum NVH-Verhalten von Fahrwerken
  • Ggf. Durchführung von weiteren messtechnischen Untersuchungen an einem Fahrwerk-NVH-Prüfstand
  • Auswertung und Analyse der Ergebnisse
  • Identifikation von Einflussfaktoren auf das Übertragungsverhalten

Anforderungen

  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Arbeiten
  • Kenntnisse in Matlab hilfreich, aber keine Voraussetzung

Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.

Kontakt

Carolin Schliephake M.Sc.
Gruppenleiterin Akustik
+49 241 80-25660
E-Mail

Art der Arbeit

Masterarbeit

Beginn

nächstmögl. Zeitpunkt

Vorkenntnisse

Fahrzeugtechnik und Matlab hilfreich, nicht notwendig

Sprache

Deutsch, Englisch

Forschungsbereich

Fahrdynamik & Akustik

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.