Dienstag, 08. April 2025

Entwicklung einer Methodik zur Analyse der Druckverteilung in der Reifenaufstandsfläche unter horizontal belasteten Reifen

Thema und Ziel der Arbeit

In der Fahrzeugentwicklung gewinnt die Reifensimulation zunehmend an Bedeutung. Die Druckverteilung in der Reifenaufstandsfläche ist dafür ein zentraler Parameter, der aktuell am Institut für Kraftfahrzeuge mit einem Sensor gemessen wird. Dieser ist jedoch nicht für horizontale Kräfte ausgelegt.

Ziel dieser Arbeit ist daher die Ermittlung einer geeigneten Zwischenschicht zwischen Reifen und Sensor, welche die Horizontalkräfte aufnimmt. Eine Parameterstudie und Vergleichsmessungen sollen zusätzlich eine Korrekturmethodik ermöglichen.

Arbeitspunkte

  • Weiterentwicklung des bestehenden Messverfahrens zur Einleitung von Quer- und Längskräften in das Reifen-Aufstandsfläche
  • Auswahl und experimentelle Validierung geeigneter Zwischenschicht-Materialien
  • Analyse der Unterschiede in der Druckverteilung mit und ohne Zwischenschicht
  • Entwicklung eines Korrekturfaktors zur Anpassung der Messergebnisse

Anforderungen

  • Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Arbeiten
  • Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und MATLAB
  • Kenntnisse in LabView wünschenswert

Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.

Kontakt

Elaheh Derakhti M. Sc.
+49 241 80-26712
E-Mail

Art der Arbeit

Bachelorarbeit, Masterarbeit

Beginn

ab sofort

Vorkenntnisse

Fahrzeugtechnik, MATLAB

Sprache

Deutsch, Englisch

Forschungsbereich

Fahrdynamik & Akustik

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.