Vorträge und Artikel
Fußgängerschutz mit Fahrzeugumfeldsensorik – Vorausschauende Sicherheit als Beitrag zum aktiven FußgängerschutzSamstag, 05. Juli 2003
FLK Treffen 2003, Dielingen/Osnabrück, 05.07.2003
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Vernetzung von Fahrdynamiksimulation, Fahrsimulator und Fahrversuch im Entwicklungsprozess von aktiven Fahrwerksystemen unter sicherheitsrelevanten AspektenMontag, 02. Juni 2003
Fahrwerktechnik, München, 02.–04.06.2003
Dipl.-Ing. F. Fuhr, Institut für Kraftfahrwesen (ika)
Test procedures for a driver assistance system with collision warning under technical and user aspectsDienstag, 25. März 2003
PROTECTOR-CHAMELEON Abschlußworkshop, Aachen, 25.03.2003
Dipl.-Ing. S. Deutschle, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Periodical Inspection of Electronically Controlled Systems on VehiclesDonnerstag, 16. Januar 2003
VdTÜV/DEKRA/CITA/ika workshop, Aachen, 16.01.2003
Prof. Dr.-Ing. K. Rompe, TÜV/DEKRA argetp 21, Dresden
Dipl.-Ing. A. Carlitz, CITA / Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Material Database for the Development and Manufacturing of Safety Components made of Fibre Reinforced PlasticsMittwoch, 27. November 2002
Euromotor Course "New Advances in Body Engineering", Aachen, 27.11.2002
Dipl.-Ing. P. Urban, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
cand. ing. R. Bubert, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Concept Study of a Methanol Fuel Cell VehicleMontag, 21. Oktober 2002
Convergence 2002 Proceedings: Transportation Electronics = Process + Business +Technology, 21-23 October 2002 SAE Paper 2002-21-0069
Prof. Dr.-Ing. F. Panik, DaimlerChrysler AG
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Wallentowitz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. M. Johannaber, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. M. Schüssler, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Air Suspension and Adaptive Damping Impact on Handling Characteristics of the smartDienstag, 08. Oktober 2002
11. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, Aachen, 08.10.2002
Dipl.-Ing. A. Gärtner, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Entwicklung leichter Fahrwerkskomponenten mit Hilfe numerischer Simulationsmethoden und experimenteller BetriebsfestigkeitsanalyseMontag, 07. Oktober 2002
11. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, Aachen, 07.-09.10.2002
Dipl.-Ing. M. Wöhrmann, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. J. Passek, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. D. Schwarz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Ansätze und Optimierungsmethoden für die Konzeption einer LeichtbaukarosserieMittwoch, 24. April 2002
VDI Seminar - Leichtbau mit metallischen Werkstoffen, Bremen, 24. – 25.04.2002
Dipl.-Ing. D. Schwarz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. P. Urban, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Klebstoffmodellierung: ANSYS und FaserverbundwerkstoffeFreitag, 01. Februar 2002
CADFEM-Infoplaner, S. 21, Ausgabe 02/2002
Dipl.-Ing. R. Hintersteiner, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. P. Urban, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Automated Transfer of Kinematic and Elastokinematic Test Rig Results to a Vehicle Dynamic Simulation ModelDienstag, 13. November 2001
Simpack User Meeting 2001, Bad Ischl, Österreich, 13.-14.11.2001
Dipl. Ing. C. Elbers, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl. Ing. T. Schrüllkamp ,Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Lastwechselreaktionen des Antriebstrangs von PKW-Methode zur Untersuchung und VerbesserungspotenzialeDienstag, 09. Oktober 2001
Vortrag 10. Aachener Kolloquium, Eurogress Aachen, 09.10.2001
Dipl.-Ing. T. Schumacher, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. A. Reitz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dr.-Ing. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Jansz
Küpper
Willey
Schaltgeräusche – Möglichkeiten zur Reduktion im Übertragungspfad?Samstag, 23. Juni 2001
10. Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, Aachen, 23.06.2001
Dipl.-Ing. A. Reitz
Dr.-Ing. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Bordnetzsimulation im 14V- und 42V-Bordnetz am Beispiel einer PTC-HeizungMittwoch, 06. Juni 2001
Symposium "Elektronik im Kraftfahrzeug", Graz, 06.-07.06.2001
Dipl. Ing. C. Amsel, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
R. Schoenen, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl. Ing. R. Grosse, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Elektr(on)ik als Basis neuer FahrzeugtechnologienDonnerstag, 01. März 2001
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, Broschüre AutoMotiv Ausgabe 03.2001
Prof. Dr.-Ing. H. Wallentowitz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. J. Leyers, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Faserverbundkunststoff – Rückblick auf 13 Jahre Sonderforschungsbereich 332Donnerstag, 01. Februar 2001
Dipl.-Ing. T. Parr, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Metall-Kunststoff-Werkstoffverbunde für automobile Anwendungen in Simulation und VersuchDienstag, 24. Oktober 2000
7. Sächsische Fachtagung Umformtechnik, Chemnitz, 24.-25.10.2000
Prof. Dr.-Ing. H. Wallentowitz, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. T. Parr, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dr.-Ing. L. Patberg, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Lenkstrategien für aktive VorderachslenksystemeFreitag, 06. Oktober 2000
9. Aachener Kolloquium, Aachen, 06.10.2000
Dipl.-Ing. M. Holle, Institut für Kraftfahrwesen (ika)
C. Hoffmann, Institut für Kraftfahrwesen (ika)
Hybride auf dem Sprung in den MarktSonntag, 01. Oktober 2000
Artikel aus dem Umweltmagazin
Dipl.-Ing. C. Renner, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. R. Bady, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Hybrid-Elektrofahrzeuge – Strukturen und zukünftige EntwicklungenDonnerstag, 11. Mai 2000
6. Symposium „Elektrische Straßenfahrzeuge", Technische Akademie, Esslingen, 11.-12.05.2000
Dipl.-Ing. R. Bady, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Priv.-Doz. Dr.-Ing. J. W. Biermann
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland