Attraktive Lebensräume fürs Braunkohlerevier – Projekt BaLSaM hilft, Belastung durch Straßenlärm zu minimieren
Verkehrslärm spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Lebensräumen
Institute der RWTH Aachen University, HEAD acoustics GmbH, RHA - REICHER HAASE ASSOZIIERTE GmbH entwickeln ein Tool zur Vorhersage von Verkehrslärm für die Stadt-, Bebauungs- und Verkehrsplanung
Introducing LENS, a new Horizon Europe project on noise and air pollution
LENS (L-vehicles Emissions and Noise mitigation Solutions) is a 36-months project funded by the Horizon Europe (HEU) Research and Innovation Programme with approximately 5 million EUR. It aims to assist law enforcement, cities, and regulatory authorities to reduce the contribution of L-category vehicles – LVs (mopeds, motorcycles, tricycles, and quadri-mobiles) to noise and air pollution. The project kicked off in September 2022.
IEEE Intelligent Vehicles Symposium lockt internationale Expert*innen für Automatisiertes Fahren nach Aachen
Wie sieht der Weg zu vertrauenswürdigen und freundlichen autonomen Fahrzeugen aus? Mit dieser Frage wurde am Pfingstmontag das renommierte IEEE Intelligent Vehicles Symposium im Eurogress eröffnet.
Stadt, Land, Autobahn – drei Testfelder erfolgreich aufgebaut
Projekt ACCorD: Korridor für neue Mobilität Weitere Anlagen zur anonymen Verkehrsdatenerfassung an der B 56 und A 44: alle Arbeiten im Projekt ACCorD: Korridor für neue Mobilität Aachen – Düsseldorf erfolgreich umgesetzt
Förderprojekt VVM lädt zur Halbzeitpräsentation ein
Wie können automatisierte Fahrsysteme zuverlässig getestet und sicher auf die Straße gebracht werden? Damit beschäftigt sich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt VVM
22 Partner aus Industrie und Forschung präsentieren erste Zwischenergebnisse bei der Halbzeitpräsentation am 15. und 16. März 2022
Neue Verifikations- und Validations-Methoden sollen das automatisierte Fahren zuverlässig absichern
Projektpartner bauen die Infrastruktur, damit Fahrzeuge, Lichtsignalanlagen und Streckenbeeinflussungsanlagen miteinander kommunizieren können
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University Nikola Druce M.A. Steinbachstraße 7 52074 Aachen +49 241 80 25668 +49 241 80 22147 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge RWTH Aachen University Steinbachstraße 7 52074Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 241 80 25600 +49 241 80 22147
Cookies have not been accepted or have been declined.
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.