Korridor für neue Mobilität Aachen – Düsseldorf
Konsortium präsentiert Ergebnisse zu Testfeldern, Forschungsfahrzeugen und digitalem Zwilling
Konsortium präsentiert Ergebnisse zu Testfeldern, Forschungsfahrzeugen und digitalem Zwilling
Abschlussevent des Forschungsprojekts zeigt vernetztes und automatisiertes Fahren in der Düsseldorfer Innenstadt
Projekt ACCorD: Korridor für neue Mobilität
Weitere Anlagen zur anonymen Verkehrsdatenerfassung an der B 56 und A 44: alle Arbeiten im Projekt ACCorD: Korridor für neue Mobilität Aachen – Düsseldorf erfolgreich umgesetzt
NRW-Landkarte zeigt Akteure in der automatisierten und vernetzten Mobilität
L3Pilot, Europas erster umfassender Pilotversuch zum automatisierten Fahren auf öffentlichen Straßen, präsentiert automatisierte Systeme für Autos auf dem ITS World Congress 2021 in Hamburg.
Neue Anlage zur anonymen Verkehrsdatenerfassung am Campus Melaten: die Arbeiten im Projekt ACCorD: Korridor für neue Mobilität Aachen – Düsseldorf schreiten voran
• Projekt SET Level optimiert Testmethoden für die Entwicklung von automatisierten Fahrzeugen
• 20 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten gemeinsam daran, automatisiertes Fahren in der Stadt Realität werden zu lassen.
• Schwerpunkte: automatisiertes Fahren, simulationsbasiertes Testen
Nach 3 Jahren intensiver Arbeit ist es endlich soweit – der erste Prototyp steht auf den eigenen Rädern. Beim Rollout am Dienstag, den 27. April 2021, durfte das erste Fahrzeug der UNICARagil-Familie mit eigenem Antrieb die Werkstatthallen des ika verlassen. Die Fahrplattform wurde in den letzten Wochen mit einem entsprechenden Aufbaumodul kombiniert und das elektrische Bordnetz sowie die Antriebe integriert. So steht nun dieser Prototyp zur Erprobung der autonomen Fahrfunktionen zur Verfügung, drei weitere Fahrzeuge für andere Anwendungsfälle werden zeitnah folgen. Das ist ein entscheidender Meilenstein im Projekt UNICARagil. Dieses wichtige Ereignis in der Entwicklung modularer automatisierter und fahrerloser Fahrzeuge wird natürlich der aktuellen Situation entsprechend digital aufbereitet, um im Nachgang der Öffentlichkeit sowie dem Projektbeirat und –konsortium präsentiert zu werden.
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Nikola Druce M.A.
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
+49 241 80 25668
+49 241 80 22147
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147