Über 120 Jahre Forschung und Entwicklung

Seit über 120 Jahren gehen wir in unserer Forschung grundlegenden Fragen der Fahrzeugtechnik sowie konkreten Anwendungsfällen nach. Als eine von wenigen öffentlichen Forschungseinrichtungen weltweit sind wir am ika in der Lage, das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und komplexen Wechselwirkungen zu beforschen.

Mobilität ist eines der zentralen Grundbedürfnisse – sie in einer stetig komplexer werdenden Welt allen Menschen zu ermöglichen, ist unser Antrieb und unsere Aufgabe.

[Foto: Fahrsimulator]

Ausstattung

Moderne Prüfstände, aktuelle CAE-Tools sowie Forschungsfahrzeuge bilden die Basis unserer anwendungsnahen Forschung.

[Foto: Academy]

Academy

Themenspezifische Weiterbildungen für Unternehmen, um diese auf die automobile Zukunft vorzubereiten.

[Foto: Studierende]

Studierende

Unsere Fachkompetenz in der Forschung bildet die Basis für das umfassende Angebot von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von studentischen Arbeiten.

[Foto: Jobs]

Karriere

Als eine unserer wesentlichen Aufgaben sehen wir die Förderung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Aktuelles


Donnerstag, 11. September 2025

Forschung zum Anfassen: Mitfahrgelegenheit in die Zukunft der Mobilit

Universitäten und Automobilentwickler stellen ihr vernetztes Mobilitätssystem aus dem Verbundprojekt „autotech.agil“…


Dienstag, 12. August 2025

Erleben Sie die Mobilität von morgen live

Das Projekt autotech.agil zeigt, wie autonome Fahrzeuge zukünftig miteinander und mit ihrer Umwelt vernetzt sind Die…



16.10.2025 17:00 – 20:00 Uhr, Institut für Kraftfahrzeuge, Aachen

Mobility Meetup: The race to 400 km/h

[Titelbild zur Veranstaltung]

Mehr

22.10.2025 17:00 – 18:30 Uhr, Zoom

Software-defined Vehicles und Automatisiertes Fahren in Europa – Last Call für neue Allianzen und Architekturen

[Titelbild zur Veranstaltung]

Mehr

24. – 26.11.2025, Parkhotel Quellenhof Aachen, Aachen

Aachen Acoustics Colloquium 2025

[Titelbild zur Veranstaltung]

Mehr

 

Aktuelle Veranstaltungen

MEHR

Automatisiertes Fahren

autotech.agil

[Logo: autotech.agil]

Mehr

Fahrzeugkonzepte und -design

E-Jet

[Logo: E-Jet]

Mehr

Fahrzeugkonzepte und -design

SpeedE

[Logo: SpeedE]

Mehr

 

Alle unsere Forschungsprojekte

MEHR

Forschungsprojekte


Energie- und Antriebsysteme

RESiLiTE

Das Projekt RESiLiTE (Robust, Economical, Silicon-rich, Lightweight, and Thermally Efficient battery packs) zielt darauf…


Energie- und Antriebsysteme

HiVEP

Das HiVEP-Projekt ist eine innovative Initiative zur Transformation der Effizienz und Leistung von batterieelektrischen Fahrzeugen…



Fahrzeugkonzepte und -design

Shift2Zero

Das EU-geförderte Projekt "Shift2Zero" hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige und effiziente urbane Logistik durch…


Automatisiertes Fahren

iEXODDUS

Das Projekt iEXODDUS (Infrastructure for the Extension of ODDs – applied in connected and aUtomated driving and Standardization…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.